Tiago Martins präsentiert "AR[t]chive", ein Mixed-Reality-Archiv digitaler Kunst.
Interface Cultures Studierende präsentieren, im Rahmen der ars electronica 2023, ausgewählte Arbeite...
Studierenden-Arbeiten beim Ars Electronica Festival 2023.
Univ. Assoc.Prof. DI (FH) Marianne Lechner, PhD präsentiert ihre Arbeit im Rahmen des Ars Festivals.
Das Tangible Music Lab öffnet seine Türen für die Besucher des Ars Electronica Festivals.
im Rahmen von Resonating Selves - Interface Cultures at Ars Electronica 2023
Interface Culture lädt, im Rahmen der Ars Electronica 2023, zum Klangkunstfestival
mit Fragen und Antworten rund um den Studiengang Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst
Dafni Xanthopoulou/ Daphne X, Studierende bei Interface Cultures, nimmt am Festival teil.
Absolvent*innen der Visuellen Kommunikation wurden für das BestOff Plakat 2022 ausgezeichnet.
Workshop als Summer School des Co.Labs Beta Now
Studierende der Zeitbasierten Medien präsentieren ihre Arbeiten
Interface Cultures Student Jürgen Ropp ist an der Ausstellung am französischen Nationalfeiertag bete...
Eine Work-in-Progress-Ausstellung von Critical-Data-Studierenden des Fachbereichs Interface Cultures...
Online-Registrierung von: 1. April bis 23. Juni 2023
Online-Registrierung von: 1. April bis 11. Juni 2023
Interface Cultures Studierende Sofia Talanti nimmt am Projekt von TWM Factory teil.
Studierende der Zeitbasierten Medien an Performances beteiligt.
Situative Ausstellung mit performativen Datenvisualisierungen, von Studierenden der Visuellen Kommun...