Basis / Techniken / Übungen
Diskussion über den bisherigen künstlerischen Weg und die bisher entstandenen Arbeiten, Impulsvorlesungen mit Beispielen, Workshops mit externen LektorInnen und KünstlerInnen, verschiedenste Übungsaufgaben
Medien / Theorien / Werkstücke
Auseinandersetzung mit Praxis und Theorie künstlerischer Ansätze im weiten Feld der Zeitbasierten Medien mit der Ausrichtung auf die Herstellung eines Werkstücks
und dessen Präsentation
Bild / Ton / Text
Herausarbeitung der eigenständischen künstlerischen Position mit Ausrichtung auf die zu erstellende Masterarbeit (Vorarbeiten, Recherche, Festlegung des Produktionsablaufes), Vergleich der geplanten Arbeit zu bereits bestehenden künstlerischen Positionen
Werk / Schrift / Präsentation
Erstellen der Masterarbeit (Werk und theoretische Begleitung), laufende Diskussion und Reflexion zusammen mit den Lehrenden