Kollegiumgasse 2, 4. OG, 4.54
Vortrag von Burkhardt Wolf im Rahmen der Reihe "relatifs".
St Mary's in Castlegate, York
David Hochgatterer, Studierender der Zeitbasierten und Interaktiven Medien, ist Preisträger.
Klagenfurt, Kärnten
Info-Veranstaltungen zum nächsten überholz Jahrgang 2016/17
Kollegiumgasse 2, Seminarraum KO0458
Zeitbasierte Medien lädt zum Gastvortrag von Burkhard Stangl im Rahmen des Jahresthemas Aneignung.
Oberbank Donau-Forum, Untere Donaulände 28, Linz
Mit Christiane Luible zum Thema Intelligent Fashion
Kollegiumgasse 2, 1. OG, Raum Nr. 1.46
Die Bildhauerei -transmedialer Raum lädt zum Vortrag von Julia Haller.
in versch. Kulturinstitutionen in Linz
Zeitbasierte Medien lädt zum "Festival Dedicated to Art, Hacktivism and Open Culture".
Ausstellungsort: BRG/BORG Wolfsberg
Ein Kooperationsprojekt der Abteilung Technik & Design / Werkerziehung mit dem BORG Wolfsberg
Auszeichnung für Christian Frank Müller, Lehrender bei textil·kunst·design
afo Architekturforum Oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, Linz
4. Lecture - Performance mit Lars Moritz aus der Reihe ALLTAG MACHT STADT
Die Preisverleihung fand am 18. Mai 2016 statt.
Bildhauerei Seminarraum, Kollegiumgasse 2, KO0133
Die ÖH lädt zum Workshop über die Kunst des Durchschreitens.
ZACHARY BARR: PUBLICS, PROPERTIES, PARAMETERS: AUSTRIAN NATURAL SCIENCE ON THE PERIPHERY, 1887—1914
30.05.2016, 18.15 Uhr - 20.00 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
Dr.phil. Angela Koch, Leiterin des Masterstudiums Medienkultur- und Kunsttheorien, beteiligt sich am Symposium mit dem Vortrag "Berufliche De/Formation: Geschlechterverhältnisse und sexuelle Arbeit"
28. Mai 2016, 12.00 Uhr (Symposium von 10.30 bis 19.30 Uhr)
Seminarraum des Edith Russ Haus, Katharinenstr. 23, 26121 Oldenburg
mehr
Im Rahmen von AMRO 2016: Waste(d)!
25. Mai 2016, 19.30 Uhr; Ausstellung bis 10. Juni
KunstRaum Goethestrasse xtd, Goethestr. 30, Linz
Ein Projekt von Linda Kronman und Andreas Zingerle, PhD-Student an der Kunstuniversität Linz, (KairUs) realisiert in Zusammenarbeit mit servus.at.
Ausstellungsbeteiligung von Michael Wirthig, Mitarbeiter in der Abteilung Kunst.Forschung, QM & PE
mehr
Andreas Karner, Lektor im Studienbereich Bildende Kunst/Malerei und Grafik, ist Band-Mitglied von Chrono Popp & the Sorry Babies und tritt am 5.6. 2016 in Linz in der Postbusgarage auf. Beginn ab 14.00 Uhr.
www.gfk-ooe.at/event/in-der-mitte-steht-eine-postbusgarage/
Ausstellungsbeteiligung von Rainer Nöbauer-Kammerer, Lehrender im Bereich Bildende Kunst /
Bildhauerei-transmedialer Raum
Ausstellung bis 26. Juni 2016
Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44147 Dortmund
mehr