Esthaem, Masterstudent der Visuellen Kommunikation, ist nominiert.
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Seminarraum DO0458
Die Zeitbasierten Medien laden zum Gastvortrag von Helge Hinteregger
Domgasse 1, 3. OG, pinkspace (Büro von Gilbert Bretterbauer)
Die Abteilung textil·kunst·design lädt zum Gespräch von Patricia Grzonka mit I. und O. Wiener
Projektraum Plastische Konzeptionen Keramik, DO.04.32
Ausstellung von Elke Halbmayer, Masterstudierende der Plastischen Konzeptionen / Keramik.
Domgasse 1, 2. OG, Raum 2.05
Die Experimentelle Gestaltung lädt zur Ausstellung von Robinson Stärk.
Oberbank Donau-Forum, Untere Donaulände 28, Linz
Eine Veranstaltung aus der Reihe Kunst belebt Wirtschaft - Wirtschaft belebt Kunst
Hauptplatz 8, Hörsaal A, 1. OG
Veranstaltung von IG BILDENDE KUNST mit forum - Kunstuniversität Linz u. Alumni Netzwerk Bruckneruni Linz
Raumschiff, Pfarrplatz 18, 4020 Linz
Graphic Novel von Miriam Neitsch, Studierende BE/WE, ausgestellt
KATHARINA PIECHOCKI
Cartographic Humanism: Reframing Early Modern Europe (1480–1580)
20. März 2017, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17/DG, 1010 Wien
[Lecture in English]
mehr
Eröffnung: 16. März 2017, 20.00 Uhr, Ausstellung bis 7. April 2017
Galerie an der Universität - Kunst im Bad
Katholische Hochschulgemeinde Linz, Mengerstraße 23, 4040 Linz
Ausstellung und Performance von Bernadette Laimbauer, Studierende der Bildenden Kunst / Experimentelle Gestaltung
mehr
Die Parzer in der Galerie Schloss Puchheim
Eröffnung: 17.3.2017, 19.00 Uhr; Ausstellung bis: 9.4.2017
Galerie Schloss Puchheim, Gmundnerstraße 1a, Attnang-Puchheim
Robert Hübner, Univ.Assistent in der Abteilung Technik & Design / Werkerziehung organisiert und kuratiert diese Ausstellung und ist, wie u.a. auch Wolfgang Stifter, em. Universitätsprofessor für Werkerziheung, als Künstler beteiligt.
mehr
27. März 2017, 19.30 Uhr
Kepler-Salon Linz, Rathausgasse 5
Anlässlich des Erscheinens des Buchs „Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne“ von Karin Harrasser, kommentieren die Univ.Professorin für Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz, und Drehli Robnik in Wechselrede Bilder und Filmschnipsel mit Körperersatzteilen.
mehr