splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Die Abteilung Interface Cultures lädt zur "Media Archeology Exhibtion".
Kepler Salon, Rathausgasse 2, Linz
Vortrag von David Ganz im Rahmen der Reihe "relatifs".
Vitrinen frank&rainer, Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6
von Aimilia Liontou, Studierende der Zeitbasierten Medien.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Repräsentationsraum West, 5. OG
Antrittsvorlesung von Univ.Prof. MMag. Anna Jermolaewa, neue Leitung der Experimentellen Gestaltung.
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Interface Cultures lädt zum Gastvortrag von Olia Lialina.
Hörsaal Visuelle Kommunikation, Reindlstraße 16-18, 4. OG, 4040 Linz
Vortrag von Klaus Vyhnalek im Rahmen der Reihe Schnittstelle.
Anna Eickhoff, Studierende der Visuellen Kommunikation, fertigte die Ö1 Grafik des Monats.
Essay von Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik.
Buch von Fahim Amir, Lehrendem der Experimentellen Gestaltung, auf der Sachbuchbestenliste.
MO bis FR 10.00 bis 19.00 Uhr - in der Kunstuniversität Linz
Menüplan der KW 3
Bewerben für das Masterstudium MKKT – Medienkultur- und Kunsttheorien an der Kunstuniversität Linz.
Interview mit Siegfried Atteneder, Leiter der Abteilung die architektur, in ARCHITEKTUR/WETTBEWERBE.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 5. OG, Glashörsaal C, HP60501
Interface Cultures lädt in Kooperation mit dem AEC und Kunst.Forschung zum Vortrag von Haytham Nawar.
AEC Linz, Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz
Zweitägiges Screening und Verleihung.
Nur noch heute von 15.00 bis 19.00 Uhr!
Ausstellung bis 15. Jänner 2019
Galerie WHA, Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, EG, 4020 Linz
Studierende der Abteilung Plastische Konzeptionen / Keramik zeigen ihre Arbeiten.
mehr
GEGEN DAS LEBEN, GEGEN DIE WELT, GEGEN MICH SELBST. FIGUREN DER NEGATIVITÄT
16. bis 18. Jänner 2019
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
Sophie Ledebur: ERKUNDUNGEN AN DEN GRENZEN KRIMINOLOGISCHEN WISSENS. ZUR GENEALOGIE DER DUNKELZIFFER
21. Jänner 2019, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
16. Jänner bis 15. Februar 2019
AKSIOMA, Institute for Contemporary Art Ljubljana, Slovenia
Studierende von Interface Cultures beteiligen sich an Ausstellung und Workshops.
mehr
17. Jänner 2019, 17.00 Uhr
Vorarlberger Architektur Institut
Der Masterlehrgang überholz lädt zum Impulsnachmittag mit Johannes Kaufmann (Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn), Philipp Dietsch (Technische Universität München) und Mathias Hofmann (HOMAT GmbH, Kleinheubach).
mehr
Eröffnung: 17. Jänner 2019, 20.30 Uhr
Kunstsalon im Fluc, Wien
Studierende der Experimentelle Gestaltung unter der Leitung von Anna Jermolaewa laden zur Ausstellung.
mehr
Eröffnung: 17. Jänner 2019, 19.00 Uhr
Ausstellung bis 9. März 2019
Monika Pichler, Lehrende bei Malerei & Grafik, ist Slavi Soucek Preisträgerin 2019 und zeigt ihre Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung.
Traklhaus, Waagelatz 1a, Salzburg
mehr