Sehr geehrte Damen und Herren,
im letzten Newsletter des Jahres 2019 möchten wir Ihnen die neue Leiterin des Bachelorstudiums Kulturwissenschaften vorstellen: Amalia Barboza. Sie bekleidet zugleich die für den Studiengang neu geschaffene Professur für Künstlerische Forschung am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften.
Noch bis Donnerstag, 19. Dezember 2019, lädt April Fowlow, Studentin der Plastischen Konzeptionen / Keramik, zur Ausstellung Overlook. In der Galerie WHA präsentiert sie ihre Arbeiten zum Umgang der Menschen mit der Natur.
Ebenso geht der wärmepol ins Finale. Noch bis Samstag, 21. Dezember 2019, reichen unsere Architekturstudierenden hausgemachte Heißgetränke im Innenhof der Kunstuniversität Linz am Hauptplatz 6. Das wohl beste Rezept gegen Weihnachtsstress. Schwungvoll wird es am 19. Dezember 2019 mit KEITH & THE COLOURFUL. Am Tag darauf steht DJane Helix auf der wärmepol Bühne.
Mit einem Ausblick in den Jänner 2020 wünschen wir Ihnen erholsame Weihnachtsfeiertage und freuen uns, Sie auch im neuen Jahr bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Den nächsten Newsletter erhalten Sie am 8. Jänner 2020.
Sollte Ihr System eine korrekte Darstellung dieses Newsletters verhindern, finden Sie ihn auch auf unserer Homepage www.ufg.at unter Kommunikation_PR_Veranstaltungen / Newsletterarchiv. Hier der direkte Link.
Kontakt für Rückfragen
Julia Gschwendtner
Kunstuniversität Linz
Kommunikation_PR_Veranstaltungen
julia.gschwendtner@kunstuni-linz.at
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Innenhof Brückenkopfgebäude Ost
Die traditionsreiche vorweihnachtliche Kunstplattform der Architekturstudierenden.
Online-Anmeldung zur Zulassungsprüfung "Jänner/Februar 2020".
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, DO0327
Interface Cultures lädt im Rahmen der INTERFACE CULTURES INVITED LECTURE SERIES zum Vortrag.
Galerie WHA, Domgasse 1, 4020 Linz
im Rahmen von forum presents
Univ.-Prof. Dr.phil. Amalia Barboza übernimmt die Leitung des Bachelorstudiums Kulturwissenschaften.
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 2.OG, Raum 2.05
Studierende der Experimentellen Gestaltung laden zur Ausstellung.
Die Gestaltungsberatung Linz wird von Studierenden der Visuelle Kommunikation betrieben.
MO bis FR 10.00 bis 19.00 Uhr | SA ab 9.30 Uhr
Menüplan der KW 51
nachzuhören auf: oe1.orf.at
Radio-Interview mit Christa Amadea in der Sendungsreihe Ö1 "Diagonal"
Atelierhaus Salzamt, Obere Donaulände 15, 4020 Linz
Vortrag mit Katarina Schildgen & Paul Gasser im Rahmen der Reihe Schnittstelle.
Neue Rezension von Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, in der Fachzeitschrift.
Expostmusik, Domgasse 1, 4. OG, Linz
Vortrag von Goran Sergej Pristaš im Rahmen der Reihe "relatifs".
bis 19. Dezember 2019
Galerie WHA, Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, EG
April Fowlow, Master-Studierende der Plastischen Konzeptionen / Keramik, lädt zur Ausstellung.
mehr
bis 23. Jänner 2020
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Die Ausstellung gibt einen Überblick über die von Helmuth Gsöllpointner initiierten Großausstellungen: Forum Metall (1977), Forum Design (1980), Schmuck – Zeichen am Körper (1987), Kultursprung (1989) und Netz Europa (1994).
mehr
bis 15. Februar 2020
VAI, Marktstraße 33, Dornbirn
BASEhabitat feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Die Ausstellung im vai - Vorarlberger Architektur Institut zeigt verschiedene Projekte, die die Auseinandersetzung mit dem jeweilig unterschiedlichen historischen, kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Kontext der Region beispielhaft demonstrieren.
mehr
bis 29. Februar 2020
VALIE EXPORT Center, Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 9
Diesmal steht die Stimme als Medium, als Informationsträgerin und als Politikum im Mittelpunkt.
mehr
bis 10. Jänner 2020
Halle Pajol 16 Esplanade Nathalie Sarraute Paris, Frankreich
Ausstellungsbeteiligung von Teija Hohl, Lehrende bei textil·kunst·design und Gestaltung: Technik.Textil.
mehr
bis 11. Jänner 2020
Galerie Anita Beckers, Braubachstrasse 9, Frankfurt am Main
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau, Leitungsteam von Interface Cultures an der Kunstuniversität Linz, zeigen ihre neue Arbeit "The Artists are Dead".
mehr
am 18. Jänner 2020, 21.00 Uhr
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin
Gloria Meynen, Leiterin der Abteilung Medientheorien an der Kunstuniversität Linz, stellt ihre Monografie »Inseln und Meere« vor.
mehr
bis 24. Jänner 2020
Atelierhaus Salzamt Linz
Die Abteilungen Visuelle Kommunikation und Interface Cultures sind an der Ausstellung und dem Programm beteiligt.
mehr
bis 31. Jänner 2020
MUMEDI, Mexico-Stadt, Mexico
Ausstellungsbeteiligung von Teija Hohl, Lehrende bei textil·kunst·design und Gestaltung: Technik.Textil.
mehr
bis 2. Februar 2020
DAZ, Deutsches Architektur Zentrum, Berlin
Ton Matton, Leiter der raum&designstrategien, wurde eingeladen, sich an der Ausstellung zu beteiligen.
mehr