afo Architekturforum Oberösterreich Herbert-Bayer-Platz 1, Linz
Schlusspräsentation und Ausstellung im Studienbereich Architektur & schulRAUMkultur.
Standorte: Kollegiumgasse 2 und Reindlstraße 16-18
Anmeldung bis 2. Juli 2018
kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
Ein Projekt von Studierenden der Kunstuniversität Linz und der Akademie der bildenden Künste Wien.
organisiert vom Austrian Cultural Forum Washington
Sybille Bauer nimmt am Social Media Wettbewerb teil.
Salzamt Linz
Die Abteilung Fachdidaktik lädt zum Gespräch mit Damian Zimmermann und Gerhard Funk.
Audimax, Domgasse 1, 4020 Linz
Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, lädt zum Symposium.
Zentraler Präsentationsraum, 4.OG, Hauptplatz 6, Kunstuniversität Linz
Die Architektur | Urbanistik lädt zur Schlusspräsentation der Semesterprojekte.
Domgasse 1, 3.OG, 4020 Linz
Die KuKiKiste lädt im Rahmen der Veranstaltung "Rundgang" zur Terrassen-Eröffnungsfeier.
Kunstuniversität Linz, Standorte Hauptplatz 6 und Domgasse 1
Studierende präsentieren aktuelle Semesterarbeiten.
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Audimax, 1. OG
von AbsolventInnen des Sommersemesters 2018.
Stadtbibliothek Linz im Wissensturm
Projektbeteiligung von Studierenden und Lehrenden der Abteilung Technik&Design/Werkerziehung.
Kunstuniversität Linz, Reindlstrasse 16-18, Linz-Urfahr
Anmeldung bis 26. August 2018 möglich.
DORF TV
Semesterabschluss der Studierenden von Zeitbasierte Medien live aus dem dorf.TV Studio.
In ganz Linz
Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, EG und Innenhof bei Schönwetter
Herzliche Einladung!
Ausstellung bis 7. Juli 2018
afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz
Das afo architekturforum oberösterreich präsentiert gemeinsam mit dem Studio BASEhabitat der Architekturabteilung an der Kunstuniversität Linz die wunderbare Vielfalt aus gebauter Erde.
mehr
Ausstellung bis 28. Juli 2018
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Eine Ausstellung, die dem neuerlichen Trend zu (noch) mehr Ordnung und Sparsamkeit eine künstlerische Geste für mehr Großzügigkeit und unorthodoxes Denken entgegensetzt.
mehr
Ausstellung bis 28. Oktober 2018
Botanischer Garten Linz
Künstlerische Interventionen von Studierenden der Kunstuniversität Linz, Textiles Gestalten und textil·kunst·design.
mehr
Ausstellung bis 14. Oktober 2018
OÖ KULTURQUARTIER / OK PLATZ
Leo Schatzl und Studierende der Experimentellen Gestaltung beteiligen sich mit ihrem Projekt am Höhenrausch - Das andere Ufer.
mehr
Ausstellung bis 19. Oktober 2018
Vitrinen frank&rainer, Hauptplatz 6, Kunstuniversität Linz
Marbellous durchbricht die Distanz der Ausstellungsvitrine und erlaubt den passiven BetrachterInnen einen aktiven Eingriff auf das Ausgestellte. Das Ausstellungsobjekt wird zu Spielobjekt und lädt ein, sich seine eigene Welt zu kreieren - das Klacken der Kugel zu genießen und sich in den Bann ziehen zu lassen.
mehr
Tamiko Thiel, Gastprofessorin bei Interface Cultures, hat im Rahmen des "iX Symposium: The Conquest of Reality" den iX Preis als "Visionary Pioneer" erhalten.
mehr
25. und 26. Juni 2018, ab 9.00 Uhr
Domgasse 1, 4020 Linz, 1. OG, Audimax
mehr
26. Juni 2018, 20.30 Uhr
Moviemento Linz, OK Platz 1, 4020 Linz
Lisa Truttmann, Lehrende beim Lehramt Mediengestaltung und Filmemacherin, lädt zum Filmscreening und Gespräch.
mehr
27. bis 30. Juni 2018
London
Studierende der Abteilung textil.kunst.design nehmen als Designkollektiv lit. an der New Designers Messe in London teil.
mehr
11. bis 13. Oktober 2018
Biennale Venezia, Italien
Marion Starzacher, Universitätsprofessorin für technisches Werken, ist im Projektteam vertreten und die Kunstuniversität Linz ist Kooperationspartner. Anmeldung zum Symposium ab sofort bis 29. September 2018 möglich!
mehr