organisiert vom Austrian Cultural Forum Washington
Studierende der Kunstuniversität Linz nehmen am Social Media Wettbewerb teil.
Audimax, Domgasse 1, 4020 Linz
Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, lädt zum Symposium.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, EG und Innenhof bei Schönwetter
Herzliche Einladung!
POSTCITY, Bahnhofplatz 12, 4020 Linz
Ausstellung der Interface Cultures beim Ars Electronica Festival 2018.
Hauptplatz 6, 4020 Linz
Neuer kulinarischer Treffpunkt an der Kunstuniversität Linz.
kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
Zweiter Teil der Projektpräsentation von Studierenden der raum&designstrategien.
Treffpunkt: Hauptplatz 6, 4020 Linz
Ganztägige Exkursion
Live Schulmöbel mit Nutzenden entwickeln, planen und bauen!
OK Center, Ursulinensaal, 2.OG Ursulinenhof
Jetzt anmelden!
VALIE EXPORT Center Linz, Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 9
Exklusive, geführte Rundgänge durch das VALIE EXPORT Center Linz.
kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
Ein Projekt von Christina Gruber, Gewässerökologin & bildende Künstlerin.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6
Im Rahmen des Ars Electronica Festivals 2018.
POSTCITY Linz, Bahnhofplatz 12, 4020 Linz
Studierende der Bildnerischen Erziehung beteiligen sich mit "# Do it your Selfie" am Ars Electronica Festival.
POSTCITY, Bahnhofplatz 12, 4020 Linz
KUKA Roboter beim Konzert vom Bruckner Orchester.
POSTCITY, Bahnhofplatz 12, 4020 Linz
Maria Smigielska, Mitarbeiterin des Labors für Robotik, präsentiert das Projekt "Proteus 2.0".
F&T zeigt Arbeiten der Studierenden und beteiligt sich mit einer Roundtable Discussion.
Anton Bruckner Private University, Studiobühne, Hagenstraße 57, Linz
Enrique Tomás, Studierender bei Interface Cultures, beteiligt sich mit einem Talk am Symposium.
POSTCITY Linz, Bahnhofplatz 12, 4020 Linz
Florian Voggeneder, Absolvent der Zeitbasierten Medien, zeigt seine Arbeit im Rahmen des Festivals.
Kunstuniversität Linz, Post City, OK Ceter, CENTRAL uvm.
Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft.
kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
Im Rahmen der Ausstellung „Be Water My Friend“.
Ausstellung bis 28. Oktober 2018
Botanischer Garten Linz
Künstlerische Interventionen von Studierenden der Kunstuniversität Linz, Textiles Gestalten und textil·kunst·design.
mehr
Ausstellung bis 14. Oktober 2018
OÖ KULTURQUARTIER / OK PLATZ
Leo Schatzl und Studierende der Experimentellen Gestaltung beteiligen sich mit ihrem Projekt am Höhenrausch - Das andere Ufer.
mehr
Ausstellung bis 19. Oktober 2018
Vitrinen frank&rainer, Hauptplatz 6, Kunstuniversität Linz
Marbellous durchbricht die Distanz der Ausstellungsvitrine und erlaubt den passiven BetrachterInnen einen aktiven Eingriff auf das Ausgestellte. Das Ausstellungsobjekt wird zu Spielobjekt und lädt ein, sich seine eigene Welt zu kreieren - das Klacken der Kugel zu genießen und sich in den Bann ziehen zu lassen.
mehr
Andreas Weixler, Lehrender bei Interface Cultures, und Se-Lien Chuang wurden von der International Computer Music Association ICMA für ihre audiovisuelle, interaktive Performance „Sonic Environment Daegu“ mit dem Regional Award für Europa ausgezeichnet.
mehr
Johannes Braumann, Leiter der Abteilung Kreative Robotik an der Kunstuniversität Linz, und Sigrid Brell-Cokcan haben den Society Award of Excellence gewonnen.
mehr
Vernissage: 7. September 2018, 18.00 bis 22.00 Uhr
Ausstellung bis 22. September 2018
Cité internationale des arts 18 rue de l´Hôtel de Ville, 75004 Paris
Sabine Jelinek und Monika Pichler, Lehrende bei Malerei & Grafik, beteiligen sich an der Ausstellung.
mehr
bis 10. September 2018
Galerie bij de Boeken, Ulft, Niederlande
Violetta Wakolbinger, Studierende der Zeitbasierten Medien, zeigt ihre Fotoinstallation „Immersion - betreten auf einge Gefahr“.
mehr
11. September 2018, 15.00 Uhr
Maria-Theresienplatz 1, 1010 Wien
Die Veranstaltung widmet sich dem Thema „Inklusive Wissenschaft: zum Für und Wider von Open Science und Citizen Science“ und setzt sich auf künstlerischer, wissenschaftlicher und diskursiver Ebene damit auseinander.
mehr
13. bis 15. September 2018
Delavski dom Trbovlje
Lehrende und Studierende von Interface Cultures präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen des New Media Culture Festivals.
mehr
bis 26. September 2018
OÖ Kulturquartier EG, Landstraße 31, 4020 Linz
Violetta Walkolbinger und Sara Koniarek, Studierende am Institut Medien sowie Absolventen der Kunstuniversität Linz, beteiligen sich an der Fotoausstellung.
mehr
11. bis 13. Oktober 2018
Biennale Venezia, Italien
Marion Starzacher, Universitätsprofessorin für technisches Werken, ist im Projektteam vertreten und die Kunstuniversität Linz ist Kooperationspartner. Anmeldung zum Symposium bis 29. September 2018 möglich!
mehr