kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
Beteiligung Studierender von Raum und Design am Interreg-Projekt CULTPLATFORM_21, Studio DAHD.
Kepler Salon und Expostmusik
Veranstaltungsreihe der Abteilungen Kulturwissenschaft sowie Kunstgeschichte und Kunsttheorie.
Kunstuniversität Linz, Brückenkopfgebäude Ost, Eingang
Ein Hörspaziergang durch Linz.
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Audimax, 4020 Linz
von Rektorin Brigitte Hütter und ihrem Rektoratsteam.
Kunstuniversität Linz, Hörsaal E, Hauptplatz 8, EG
Die Abteilung Mediengestaltung Lehramt lädt zum Gastvortrag von Prof. Erich John.
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Überblick über die von Helmuth Gsöllpointner initiierten Großausstellungen.
Kunstuniversität Linz
Die Abteilung Mediengestaltung Lehramt ist Kooperationspartner der Workshopreihe.
Kunstuniversität Linz und Moviemento
Zweite Auflage des von Studierenden der Zeitbasierten Medien organisierten Festivals.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, EG
Mit Impulsvorträgen am Eröffnungsabend.
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 2.OG, Raum DO 2.35, Aktsaal Malerei
Vanja Krajnc zu Gast im Rahmen der Vortragsreihe IM GÄSTEZIMMER.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Sofahörsaal H6.04.01
Vortrag von Robert Koeppe im Rahmen der Reihe "schöner scheitern".
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1,Wohnzimmer Zeitbasierte Medien, 4.OG
Übertragung des Montagsvortrags des IFK nach Linz.
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Roland Gnaiger, emeritierter Professor, mit einem Staatspreis ausgezeichet.
MO bis FR 10.00 bis 19.00 Uhr | SA ab 9.30 Uhr
Menüplan der KW 45
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 1.OG, Audimax
Vortrag von Prof. Herbert Lachmayer im Rahmen der Interface Cultures Invited Lecture Series.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Hörsaal A, EG, 4020 Linz
Das Auslandsbüro, International Office, lädt zur Informationsveranstaltung ein.
Christa Sommerer, Leitung von Interface Culters, im Interview der Bloomberg TV Sendung.
Am 29. Oktober 2019 wurde offiziell eröffnet.
Domgasse 1, 2. OG, Teeküche Experimentelle Gestaltung
Anna Sophie Adelt und Nina Selina Kern, Studierende der Experimentellen Gestaltung, laden ein.
bis 14. November 2019
MEMPHIS Artspace Linz, Untere Donaulände 12
Leonhard Müllner, PhD-Kandidat im Bereich Kulturwissenschaften, und das Kollektiv Total Refusal (Robin Klengel, Michael Stumpf) laden zur Ausstellung.
mehr
bis 15. Februar 2020
VAI, Marktstraße 33, Dornbirn
BASEhabitat lädt zur Ausstellung in das vai - Vorarlberger Architektur Institut.
mehr
bis 12. Jänner 2020
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, 81675 München
Fashion & Technology ist Teil einer Ausstellung anlässlich des 40. Geburtstags der deutschen VOGUE.
mehr
UTE RÖSCHENTHALER: FROM CHINA TO WEST AFRICA: MEDIATIONS AND TRANSLATIONS ALONG THE TEA TRAIL
6. November 2019, 18.00 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
LUKAS EGGER: DER LEVIATHAN UND SEIN ANDERES. EINE STAATSTHEORETISCHE PERSPEKTIVE AUF RASSISMUS
11. November 2019, 18.00 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
Vernissage: 5. November 2019, 19.00 Uhr
Ausstellung bis 16. November 2019
Galerie Vienna Popup Street
Astrid Young, Lehrende der Abteilung Gestaltung: Technik.Textil, lädt gemeinsam mit Martine Saerens zur Ausstellung.
mehr
Eröffnung: 7. November 2019, 19.00 Uhr
Ausstellung bis 8. Dezember 2019
Galerie V&V, Bauernmarkt 19, 1010 Wien
Ursula Guttmann, Studierende der Plastischen Konzeptionen / Keramik, zeigt ihre Arbeiten.
mehr
Vernissage: 13. November 2019, 20.00 Uhr
Ausstellung bis 6. Dezember 2019
Galerie im Haus der Kath. Hochschulgemeinde, Mengerstraße 23, Linz
Danijela Bagaric, Studierende der Malerei & Grafik, zeigt im Rahmen der Reihe "kunst im bad" ihre Arbeiten.
mehr
15. November 2019, 14.00 Uhr
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg
Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, hält einen Vortrag zum Thema "Was ist guter Kunstunterricht?"
mehr
12. bis 16. November 2019
Dubai, UAE
Lukas Kopf, Studierender der raum&designstrategien, ist auf der Global Grad Show vertreten.
mehr
bis 5. Jänner 2020
ZHI Art Museum, Chengdou, China
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau, Leitungsteam von Interface Cultures an der Kunstuniversität Linz, zeigen im Rahmen der Ausstellung ihre interaktive Arbeit "Interactive Plant Growing" aus dem Jahr 1992.
mehr