Hauptplatz 8, Hörsaal, 1. OG
Antrittsvorlesung von Univ.Prof.Mag.art.Dr.phil. Sonvilla-Weiss
Ars Electronica Center
Studierende des Bachelorstudiums Zeitbasierte und Interaktive Medien präsentieren ihre Arbeiten im AEC.
OK Deck, OK Platz 1, Linz
Benjamin Foerster-Baldenius im Gespräch mit Peter Arlt
Ordination Dr. Dieter Anderle, Hopfengasse 25, Linz
Vernissage und Preisverleihung des Blue Eye Photo Award - 2014.
Ala Postica Ovest / Ex Accademia, Villa Manin di Passariano / Italien
Interface Cultures Studierende produzieren eine interaktive Medienkunstausstellung.
Landesgalerie Linz, Museumstr. 14
Konzert mit Visualisierung durch die Interface Cultures Studentin Mihaela Kavdanska.
Kepler Salon, Rathausgasse 5, Linz
Vortrag von Prof. Dr. Gertrud Koch im Rahmen der Reihe "relatifs"
Urfahr-Sonnensteinstraße 11-13, Zeitbasiertes Wohnzimmer, 2.OG
Die Zeitbasierten Medien laden zum Workshop mit Didi Bruckmayr.
Sonnensteinstr. 11-13, Werk I, ZV Seminarraum 3
Die Abteilung Mediengestaltung Lehramt lädt zum Gastvortrag von Dominik Grünbühel.
KRIEGSERFAHRUNGEN ERZÄHLEN
12. bis 13. März 2015
12. März: 15.00-18.00 Uhr, 13. März: 10.00-17.00 Uhr
IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien (freier Eintritt)
KONZEPTION: Jörg Rogge (Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz)
mehr
THORBEN PÄTHE
Vom Verschwinden des "deutschen Geistes"
16. März 2015, 18 Uhr c. t. am IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien; (Eintritt frei)
Thorben Päthe studierte Neuere deutsche Literatur, Geschichte und Politikwissenschaft in Kiel und München; er war von 2009 bis 2011 Koordinator des Internationalen Forschungskollegs "Gegenwelten. Religiöse Ordnungsmodelle der säkularen Moderne" an der LMU München und ist seit 2010 assoziiertes Mitglied im DFG-Graduiertenkolleg "Das Reale in der Kultur der Moderne" an der Universität Konstanz. Thorben Päthe ist aktuell IFK_Junior Fellow.
mehr
DI, 10. März 2015, 20.00 Uhr
Salonschiff Fräulein Florentine, Linz
Art Direction: Elio Seidl (Student der Malerei & Grafik) und Marlene Haderer (Lehrende im Studienbereich Malerei & Grafik)
mehr
Ausstellung von 27. März bis 24. April 2015
Alfred Berkowitz Gallery, University of Michigan-Dearborn, 4901 Evergreen Road
Ursula Hübner, O.Univ.Professorin für Malerei und Grafik, zeigt Arbeiten aus der Serie "The World of Interiors".
Tagung der Austrian Studies Association
26. bis 28. März 2015
University of Michigan-Dearborn
Guest Artist: Ursula Hübner
mehr
Manfred Neuwirth, Lehrender am Institut für Medien, präsentiert seine neue filmische Arbeit.
Mittwoch, 25. März 2015, 18:30 Uhr, Moviemento Kino OK Platz 1, 4020 Linz
AUS EINEM NAHEN LAND
Ein dokumentarisches Essay in 24 Einstellungen
Regie: Manfred Neuwirth
Musik: Christian Fennesz
Originalton: Dariusz Kowalski, Tim Oppermann
Österreich 2015, 80 min, DCP
mehr