Praxis Anderle, Hopfengasse 25, Linz
Mit der Arbeit "Take Time" gewinnt die Malereistudentin Veronika Sengstbratl den Award.
Ala Postica Ovest / Ex Accademia, Villa Manin di Passariano / Italien
Interface Cultures Studierende produzieren eine interaktive Medienkunstausstellung.
Kepler Salon, Rathausgasse 5, Linz
Vortrag von Prof. Dr. Gertrud Koch im Rahmen der Reihe "relatifs"
Urfahr-Sonnensteinstraße 11-13, Zeitbasiertes Wohnzimmer, 2.OG
Die Zeitbasierten Medien laden zum Workshop mit Didi Bruckmayr.
Sonnensteinstr. 11-13, Werk I, ZV Seminarraum 3
Die Abteilung Mediengestaltung Lehramt lädt zum Gastvortrag von Dominik Grünbühel.
Hauptplatz 8, Hörsaal A, 1. OG
Habilitationskolloquium von Ass.-Prof. Dr.phil. Angela Koch
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, Hörsaal B, 1. OG
Die Studierendenvertretung Lehramt lädt zum Gastvortrag und Workshop von Wolfgang Kostenwein.
Kunstuniversität Linz, Reindlstr. 16-18, W2EG09, Linz
Lynne Hobaica, Masterstudentin der Plastischen Konzeptionen / Keramik lädt zur Ausstellung.
Wiener Vorlesung
KARL SCHLÖGEL
Ukraine: Europas "Frontier" – Reise in ein unbekanntes Land
Moderation: CORINNA MILBORN
Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr, Wiener Rathaus, Wappensaal, Feststiege II, 1010 Wien, Felderstraße 1 (Eintritt frei)
Eine gemeinsame Veranstaltung des IFK Internationales Zentrum für Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz mit den Wiener Vorlesungen, MA 7 im Rahmen des Stadt Wien/IFK_Urban Fellowship.
mehr
SOFIAN MERABET
Queer Ethnography and the "Hotel Beirut" in Beirut
23. März 2015, 18.15 Uhr, IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien (in English, feier Eintritt)
mehr
Eröffnung: Freitag, 20.3.2015, 19 Uhr Uhr, Ausstellung: 21.3.–14.6.2015
Temporäre Halle für Kunst, Anzengruberstraße 6-8, Linz
Ausstellungsbeteiligung von Tina Frank, Universitätsprofessorin für Grafik-Deisgn und Fotografie an der Kunstuniversität Linz.
Die Schau SERENDIPITÄT. Kunst zwischen Programm und Zufall mit österreichischer Schwerpunktsetzung versammelt zum ersten Mal ausgewählte Pioniere der Computerkunst wie Marc Adrian,Otto Beckmann, Herbert W. Franke, Kurt Ingerl und Zdeněk Sýkora und stellt sie herausragenden Positionenwie Peter Kogler und Gerwald Rockenschaub, die in den 1980er-Jahre die Beginne einer Kunst mit neuenMedien markierten, und Station Rose, die 1988 als öffentliches Multimedialabor gegründet wurde, gegenüber. Jüngere KünstlerInnen wie Tina Frank, Manuel Knapp und LIA ergänzen den Generationen übergreifendenAnsatz der Ausstellung und zeigen wie viele andere auch, dass die Vermischung von analog und digital, dieArbeit mit Computern, Internet und Software längst zu einem künstlerischen Selbstverständnis geworden ist,das unsere Gegenwart prägt. Die Schau will auf die Ursprünge einer aktuellen Ästhetik aufmerksam machen,die den Weg zurück in die Unmittelbarkeit sucht.
www.lottesonnenstein.com
19. März 2015, Obidos, Portugal
Christa Sommerer, Univ.Professorin für Interface Cultures, hält auf der International Conference on Digital Arts eine Keynote Lecture.
mehr
Buchpräsentation: der zeit entlang / eine andere fortsetzung
Künstlerhaus Wien, Karlsplatz 5, Erdgeschoß
Eröffnung: 19. März 2015, 19:30 Uhr
Im Anschluss: Szenisch-musikalischer Leseabend Denn »Literatur ist kein Honiglecken! Bücher machen schon gar nicht!« Verlag Bibliothek der Provinz GmbH. A-3970 Weitra Großwolfgers
www.bibliothekderprovinz.at
Dauer der Ausstellung bis 7. April 2015
Em.O.Univ.Professorin Marga Persson leitete den Bereich Textil/Kunst&Design an der Kunstuniversität Linz.
HARUKO MAEDA & PHILIPP HANICH
Öl auf Leinwand, Aquarell, Mischtechnik
25.3. 2015, 19.00 Uhr, Stadtgalerie Traun
Ausstellung bis 19. April 2015
Haruko Maeda ist Lehrende im Studienbereich Malerei und Grafik, Philipp Hanich Absolvent.
www.traun.at
24. März 2015, 19.30 Uhr
Kunsthalle Linz, Frl. Florentine Platz 1, 4040 Linz
Rauminstallation von Leo Schatzl
Zur Neueröffnung der Kunsthalle Linz spricht Marie Therese Luger, Kuratoren-Team der Kunsthalle Linz.
Zu Werk und Künstler spricht Robert Pfaller
Leo Schatz ist Sen. Lecturer am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften / Bereich Experimentelle Gestaltung
http://kunsthallelinz.tumblr.com/
mehr
Johannes Lakinger
Vernissage und Gallerie-Eröffnung: Mittwoch, 18. März18:00 Uhr
Galerie Neuer Ordner, Hamerlingstraße 4, Haltestelle Unionkreuzung
Johannes Lakinger studiert Bildende Kunst / Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz.
http://neuer-ordner.tumblr.com/
Manfred Neuwirth, Lehrender am Institut für Medien, präsentiert seine neue filmische Arbeit.
Mittwoch, 25. März 2015, 18:30 Uhr, Moviemento Kino OK Platz 1, 4020 Linz
AUS EINEM NAHEN LAND
Ein dokumentarisches Essay in 24 Einstellungen
Regie: Manfred Neuwirth
Musik: Christian Fennesz
Originalton: Dariusz Kowalski, Tim Oppermann
Österreich 2015, 80 min, DCP
mehr