Anton Bruckner Privatuniversität, Foyer, Hagenstraße 57, 4040 Linz
Rundgang mit Kunst am Bau-KünstlerInnen H. Lobnig, I. Andraschek, P. Hauenschild, H. Gsöllpointner
Kollegiumgasse 2, 1. OG, Raum Nr. 1.46
Die Bildhauerei -transmedialer Raum lädt zum Vortrag von Philipp Fleischmann.
Interface Culture Lecture Room, Kollegiumgasse 2, 3.OG
Interface Cultures lädt zum Gastvortrag von Darko Fritz im Rahmen der Interface Lectures Series.
Tabakfabrik Linz, P.-Behrens-Platz 10, Bau 1, Stiege A, 5. OG
Antrittsvorlesung von Ute Ploier und Christiane Luible
Moviemento und Citykino Linz
Mit Filmbeiträgen von Studierende, AbsolventInnen und Lehrenden
Projektraum W2EG09, Reindlstraße 16-18, 4040 Linz
Arbeiten von Sophie Danzer, Studierende der Plastischen Konzeptionen / Keramik
Metallwerkstatt, Reindlstraße 16-18, Linz-Urfahr
raum&designstrategien reanimieren das Cabaret Voltaire
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8
Die Kunstuniversität Linz beteiligt sich mit einem umfangreichen Programm
Seminarraum Experimentelle Gestaltung, Kollegiumgasse 2/2.OG, KO 02.1
Die Abteilung Experimentelle Gestaltung lädt zum Gastvortrag von nadaproductions.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, 4.OG, Sofahörsaal Architektur
Anton Kaufmann, ein Pionier des modernen Holzbaus, gastiert an der Kunstuniversität Linz
Ars Electronica Center, 4040 Linz
Interface Cultures Studierende präsentieren verschiedene Prototypen
6. CARL E. SCHORSKE LECTURE
KARL SCHLÖGEL: Sankt Petersburg / Petrograd / Leningrad – Überlegungen zu einer Archäologie der Moderne
20. April 2016, 18.00 c. t.
Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien
Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten. Restplätze 15 min vor Beginn nach Verfügbarkeit.
mehr
Eröffnung: 26. April 2016, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 9. Mai 2016
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
Ausstellung von Univ.Prof. Hubert Lobnig, Leiter der Abteilung Künstlerische Praxis am Institut für Kunst und Bildung, im Rahmen der Reihe „wir zeigen“.
mehr
Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen.
Dienstag, 19.4.2016, 19.00 - 21.00 Uhr
KW Institute for Contemporary Art, Auguststr. 69 HH 3.OG, 10117 Berlin Buchvorstellung durch Staatssekretär Gunther Adler (BMUB).
Statements und Diskussion mit Uwe Schneidewind (Wuppertal Institut), Lars Müller (Verleger), Anh-Linh Ngo (arch+) und den Autoren Matthias Böttger, Stefan Carsten, Ludwig Engel zu Ansätzen transformativer Forschung und Praxis.
Dipl.-Ing. Matthias Böttger ist Universitätsprofessor für Sustainable Architecture + Spatial Tactics an der Kunstuniversität Linz
www.facebook.com/events/1725105541095054
Ausstellung von Wolfgang Stifter, emeritierter O.Univ.Prof. der Studienrichtung Technik&Design/Werkerziehung
Eröffnung: 27. April 2016, 18.00 Uhr; Ausstellung bis 3. Juni
Altlounge im STRABAG Haus, Donau-City-Straße 9, 1220 Wien
Zu sehen sind Werke aus den Sammlungsbeständen und ganz neue, aktuelle Arbeiten.
www.strabag-kunstforum.at