KUNSTRAUM GOETHESTRASSE, Goethestraße 30, Linz
Initiiert von Leo Schatzl, Sen. Lecturer im Bereich Experimentelle Gestaltung
EXTRA Uni im OK, OK - Platz 1, Linz
Zu Gast im OK Offenes Kulturhaus
IG Architektur, Gumpendorferstraße 63b, 1060 Wien
Vortrag von Prof. Roland Gnaiger, Leiter der Abteilung Architektur, über BASEhabitat.
Hauptfoyer Musiktheater Volksgarten
Tagung der Dramaturgischen Gesellschaft, Kooperation mit Kunstuniversität Linz
Galerie der Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, EG
Präsentation von Studierendenarbeiten betreut von A.Univ.Prof.Mag.art. Makoto Miura
tkd Keller, Reindlstr. 16-18, Werk III
textil·kunst·design lädt zu subviolet #1, einer Ausstellung von Julia Moser.
Himmelsstriche. Klima in Kunst, Literatur und Wissenschaft um 1800
22. bis 23. Jänner 2015
IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien, (freier Eintritt)
mehr
MAGDALENA BACHMANN: Gentechnologie als Thrill. Popularisierung eines wissenschaftlichen Diskurses am Beispiel der Chargaff-Rezeption Johannes Mario Simmels
26.01.2015, 18.00 Uhr
IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
Soundwalk Collective zusammen mit Nan Goldin und einer Visualisierung von Tina Frank
CTM – Festival for Adventurous Music and Art
23. Jänner bis 1. Februar 2015
Das CTM-Festivals in Berlin eröffnet sein diesjähriges Musikprogramm mit der aktuellsten Arbeit des Soundwalk Collective mit der amerikanischen Fotografin Nan Goldin und der Künstlerin Tina Frank.
Univ.Professorin Tina Frank leitet die Abteilung Grafikdesign und Fotografie an der Kunstuniversität Linz.
mehr
22. Jänner 2015, 19.00 Uhr
NORDICO Stadtmuseum Linz, Gangbereich, 3. Stock
Präsentation des Werkkataloges "bo_bretterbauerobjects"
Andrea Bina im Gespräch mit Gilbert Bretterbauer
Begrüßung: Andrea Bina, Leitung NORDICO Stadtmuseum Linz und Reinhard Kannonier, Rektor der Kunstuniversität Linz
Mit Wortspenden von Johannes Schlebrügge, Vitus Weh, Martin Hochleitner, Sabine Pollak, Herbert Lachmayer und Patricia Grzonka
Univ.Prof. Gilbert Bretterbauer leitet die Abteilung textil.kunst.design an der Kunstuniversität Linz und präsentiert im NORDICO sein neues Buch objects. Das neue Buch zeigt die Bandbreite seines künstlerischen Werks: Teppiche, Sitzmöbel, Lampen und andere Objekte, in denen Bretterbauer die zentralen Parameter Raum, Farbe und Abstraktion zu vereinen versteht. Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten: T 0732 7070 (Teleservice Center der Stadt Linz)
mehr