Zeitbasiertes Wohnzimmer, Sonnensteinstr. 11-13, Urfahr, 2.OG
Die Zeitbasierten Medien laden zum Workshop mit Didi Bruckmayr.
Kollegiumgasse 2, 1. OG, Audimax
Kuratiert von Sabine Pollak, Anja Aichinger und Lars Moritz
die Schöne, Kuffnergasse 7, Wien
Die Abteilung Plastische Konzeptionen/Keramik lädt zur Ausstellung.
Oberbank Donau-Forum, Untere Donaulände 28, Linz
Zum Thema Industrial Design & Robotik mit Elke Bachlmair und Johannes Braumann
Tabakfabrik Linz, Lösehalle (Eingang U1 oder U2)
Veranstaltung anlässlich des seit WS 2015 neu bestehenden Bachelorstudiums Fashion & Technology
Hörsaal Grafikdesign, Reindlstr. 4.OG
Vortrag von Karin Fisslthaler im Rahmen der Reihe Schnittstelle.
Hauptplatz 8, Hörsaal, 1. OG
Das Institut Kunst und Bildung lädt zum Vortrag von Rolf Niehoff.
jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr
Seminar von Günther Selichar, Gastprofessor der Experimentellen Gestaltung.
KATJA PETROWSKAJA: VIELLEICHT ESTHER - GESCHICHTEN
28.10.2015, 18.00 Uhr
Grillparzerhaus, EG, Ausstellungslocation, Johannesgasse 6, 1010 Wien
mehr
Beitrag auf Radio Fro über das neuen Journal des Masterstudiums Webwissenschaften Into The Web - über die Zukunft, hier zum Nachhören:
http://cba.fro.at/299016
Sabine Pollak: KOCHEN, ESSEN, LIEBEN
Architektur des privaten Wohnens
Dienstag, 27. Oktober, 19.00 Uhr
Buchhandlung Walther König im Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Sonderzahl Verlag
Zur Präsentation sprechen Sabine Pollak, Dieter Bandhauer (Sonderzahl) und Andreas Wiegand (Buchhandlung König)
Dr. Sabine Pollak ist Universitätsprofessorin für Architektur I Urbanistik an der Kunstuniversität Linz.
mehr
I is for Impasse
Affektive Queerverbindungen in Theorie_Aktivismus_Kunst
Käthe von Bose, Ulrike Klöppel, Katrin Köppert, Karin Michalski & Pat Treusch (Hrsg.)
Katrin Köppert, Lehrende der Abteilung Medientheorien, ist Mitherausgeberin des Buches.
mehr
Annerose, Alois und Priska RIEDL
Eröffnung: Freitag, 30. Oktober um 19 Uhr, Einführende Worte: Dr. Johannes Jetschko
Atelier_Galerie Freiraum, 4780 Schärding, Innbruckstrasse 15
Ausstellung bis 21. November 2015
Öffnungszeiten: Freitag 16.00 bis 19.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Mag.art. Priska Riedl ist A. Univ.Prof. in der Abteilung textil.kunst.design
mehr
Eröffnung: 21.Okt.2015, 19.00 Uhr; Ausstellung bis: 28.11.2015
Galerie Raum mit Licht, Kaiserstrasse 32, 1070 Wien
Dialogausstellung mit Käthe Hager von Strobele, Senior Lecturer bei textil·kunst·design, und Eva Stenram.
mehr
Feierliche Eröffnung des Mehrkanal-Computermusik Konzertsaales im Neubau der Anton Bruckner Privatuniversität.
17. November 2015
18.30 doors open /19.00 opening ceremony / 21.30 chill out
Workshops am 18.11.2015
Das Sonic Lab ist ein intermedialer Computermusik-Konzertsaal mit periphonen Lautsprechersystem und wurde von A.Univ.Prof. Andreas Weixler für das Haus der ABPU für den internationalen Austausch von 2005 bis 2015 im Verband mit weiteren Computermusik-Studios für die Lehre und Produktion entwickelt.
Andreas Weixler ist A.Univ.Prof. an der Anton Bruckner Privatuniversität (Computer Music Studio) und Lektor an der Kunstuniversität Linz, Studienrichtung Interface Cultures.
Limitierte Plätze, um Anmeldung wird erbeten bis 10.11.2015 an veranstaltungen@bruckneruni.at
mehr