Der Lehrgang bringt seine TeilnehmerInnen an die Wiege des modernen Holzbaus.
Botanischer Garten Linz
Künstlerische Interventionen von Studierenden (textil·kunst·design und Textiles Gestalten).
Industriezeile 33b, 4020 Linz
mit Tina Auer, Andrea Strasser und Luis Wohlmuther
Galerie WHA, Domgasse 1, Linz
Die Abteilung Experimentelle Gestaltung lädt zur Publikationspräsentation.
Standorte: Kollegiumgasse 2 und Reindlstraße 16-18
Anmeldung bis 2. Juli 2018
SOMA Sozialmarkt, Wienerstrasse 46, 4020 Linz
Gestaltung der Wände des Sozialmarktcafes von Ayan Rezaei, MA-Studierende von raum&designstrategien.
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Audimax, 1. OG
von AbsolventInnen des Sommersemesters 2018.
Kunstuniversität Linz Domgasse 1, EG, DOEG14
Die Abteilung für Kunstgeschichte und Kunsttheorie lädt zum Gastvortrag von Silvia Naef.
Online-Anmeldung zur Zulassungsprüfung ab sofort möglich!
kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
Ein Projekt von Studierenden der Kunstuniversität Linz und der Akademie der bildenden Künste Wien.
Hörsaal B, Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 5-6, 4020 Linz
die architektur lädt zum Werkvortrag von Armin Pedevilla.
afo Architekturforum Oberösterreich Herbert-Bayer-Platz 1, Linz
Schlusspräsentation und Ausstellung im Studienbereich Architektur & schulRAUMkultur.
Kunstuniversität Linz, Standorte Hauptplatz 6 und Domgasse 1
Studierende präsentieren aktuelle Semesterarbeiten.
organisiert vom Austrian Cultural Forum Washington
Sybille Bauer nimmt am Social Media Wettbewerb teil.
kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
künstlerisch-wissenschaftlicher Workshop im CLEAN CUBE.
Ausstellung bis 19. Juni 2018
Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
11.00 bis 17.00 Uhr | Symposium – post-devastation
18.00 Uhr | Abschlussessen PEPIELLA
mehr
Ausstellung bis 20. Juni 2018
Hörsaal A, Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6
Studierende von raum&designstrategien laden zur Werkschau.
mehr
Ausstellung bis 20. Juni 2018
Reindlstraße 14-18, 4040 Linz
Das Areal der Kunstuniversität Linz in Urfahr wird bald der Vergangenheit angehören. Studierende des Instituts für Kunst und Bildung untersuchen und nutzen es ein letztes Mal für künstlerische Interventionen.
mehr
Ausstellung bis 22. Juni 2018
kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
Studierende und AbsolventInnen der Kunstuniversität Linz und der Kunsthochschule für Medien Köln befragen die Grenzen der Sauberkeit und die Reinheitsideale der Moderne.
mehr
Ausstellung bis 26. Juni 2018
Haus Bethanien, Hauptstraße 3, 4210 Gallneukirchen
Studierende der Studienrichtungen textil·kunst·design, Gestaltung: Technik.Textil und Bildnerische Erziehung zeigen ihre Textilentwürfe, die in Zusammenarbeit mit KünstlerInnen der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks entstanden sind.
mehr
Ausstellung bis 7. Juli 2018
afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz
Das afo architekturforum oberösterreich präsentiert gemeinsam mit dem Studio BASEhabitat der Architekturabteilung an der Kunstuniversität Linz die wunderbare Vielfalt aus gebauter Erde.
mehr
Ausstellung bis 28. Juli 2018
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Für ihre Soloshow im splace hat Andrea van der Straeten anlässlich ihres letzten Semesters nach 23 Jahren an der Kunstuniversität Linz eine Auswahl zusammengestellt, die ihr vielgestaltiges Denken, Arbeiten und ihren Umgang mit Medien und Präsentationsformen vermittelt.
mehr
Ausstellung bis 19. Oktober 2018
Vitrinen frank&rainer, Hauptplatz 6, Kunstuniversität Linz
Marbellous durchbricht die Distanz der Ausstellungsvitrine und erlaubt den passiven BetrachterInnen einen aktiven Eingriff auf das Ausgestellte. Das Ausstellungsobjekt wird zu Spielobjekt und lädt ein, sich seine eigene Welt zu kreieren - das Klacken der Kugel zu genießen und sich in den Bann ziehen zu lassen.
mehr
Julian Baller: TOD UND SPIELE. LUDO-THANATOLOGISCHE SZENARIEN
25. Juni 2018, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
19. Juni 2018 ab 10.30 Uhr; 20. Juni 2018 ab 9.00 Uhr
Domgasse 1, 4020 Linz, EG, Seminarraum 14
mehr
25. und 26. Juni 2018, ab 9.00 Uhr
Domgasse 1, 4020 Linz, 1. OG, Audimax
mehr
Konferenz bis 21. Juni 2018
Aalto University Otaniemi Campus, Helsinki, Finnland
Marion Starzacher, Universitätsprofessorin für technisches Werken am Institut Kunst und Bildung, beteiligt sich zusammen mit Andrea Kárpáti an der InSEA Konferenz.
mehr
27. bis 30. Juni 2018
London
Studierende der Abteilung textil.kunst.design nehmen als Designkollektiv lit. an der New Designers Messe in London teil.
mehr
bis 24. August 2018; jeden SA und SO: 12.30 und 15.30 Uhr
Deep Space 8K, AEC Linz
Poyraz Yildirim, Studierender der Zeitbasierten und Interaktiven Medien, zeigt im Rahmen von DonauArt sein Projekt "Flow"
mehr
bis 25. August 2018
Science Gallery, Detroit USA
César Escudero Andaluz, Master-/ PhD-Student bei Interface Culture und Martín Nadal zeigen im Rahmen der Ausstellung ihre Arbeit „Bittercoin“.
mehr