Kunstuniversität Linz und Salzamt Linz
Die Abteilung Fachdidaktik lädt zum Gespräch mit Damian Zimmermann und Gerhard Funk.
Audimax, Domgasse 1, 4020 Linz
Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, lädt zum Symposium.
Expostmusik, Central Linz und Kepler Salon
Veranstaltungsreihe der Abteilungen Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte und Kunsttheorie.
OÖ Kulturquartier, OK-Platz 1, 4020 Linz
Nach 2012 endlich wieder: Schulraumgipfel in Oberösterreich!
Moviemento Linz, OK-Platz 1, Linz
Das Festival wird von Studierenden der Zeitbasierten Medien organisiert.
Studierendenatelier raum&designstrategien, Hauptplatz 6, 1. OG, H60113
Vorstellung des Lehrangebots Medien-, Kunst- und Kulturwissenschaften WS 2018/19.
Qualitativ hochwertige Laptops, Tablets u. Convertibles renommierter Hersteller zu günstigen Preisen.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, EG und Innenhof bei Schönwetter
Herzliche Einladung!
afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz
Studentisches Projekt der Kunstuniversität Linz mit dem afo architekturforum oberösterreich.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 5. OG, Repräsentationsraum Ost
Die Studienrichtung Industrial Design lädt zum Gastvortrag von Isabella Haas.
kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
Zweiter Teil der Projektpräsentation von Studierenden der raum&designstrategien.
Interface Culture Lecture Room, Domgasse 1, 3.OG, DO.03.27
Interface Cultures lädt zum Gastvortrag von Ramona Rodriguez.
Tabakfabrik Linz, Ètage Lumière
Auftaktveranstaltung des Kraftwerk - Centre for Interdisciplinary Research, Art & Science und der Veranstaltungsreihe Crossing Art & Science in Kooperation mit Academia Superior.
Tabakfabrik Linz, Bau 1, Stiege A, 2. Stock
Ein Angebot des Kraftwerk - Centre for Interdisciplinary Research, Art & Science.
Frauenmuseum Hittisau, Platz 501, 6952 Hittisau
Der 7. überholz Masterlehrgang startet mit Präsentationen, Gesprächen und Diskussionen.
Ausstellung bis 28. Oktober 2018
Botanischer Garten Linz
Künstlerische Interventionen von Studierenden der Kunstuniversität Linz, Textiles Gestalten und textil·kunst·design.
mehr
Ausstellung bis 14. Oktober 2018
OÖ KULTURQUARTIER / OK PLATZ
Leo Schatzl und Studierende der Experimentellen Gestaltung beteiligen sich mit ihrem Projekt am Höhenrausch - Das andere Ufer.
mehr
Ausstellung bis 19. Oktober 2018
Vitrinen frank&rainer, Hauptplatz 6, Kunstuniversität Linz
Marbellous durchbricht die Distanz der Ausstellungsvitrine und erlaubt den passiven BetrachterInnen einen aktiven Eingriff auf das Ausgestellte. Das Ausstellungsobjekt wird zu Spielobjekt und lädt ein, sich seine eigene Welt zu kreieren - das Klacken der Kugel zu genießen und sich in den Bann ziehen zu lassen.
mehr
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau sind für den OPLINE PRIZE 2018 nominiert.
mehr
Preisverleihung: 10. Oktober 2018, 18.00 Uhr; Ursulinensaal im Ursulinenhof, 2. OG
Ausstellung: 11. Oktober bis 7. Dezember 2018
Preisverleihung und Ausstellung von Sophie Hammer, Mahsa Teymouri und Hannah Kordes, Studierende und Absolventinnen der Kunstuniversität Linz.
mehr
Sybille Krämer: KULTURTECHNIK DIGITALITÄT? ÜBER AMBIVALENZEN DES DIGITALEN UND DIE NOTWENDIGKEIT EINER „DIGITALEN AUFKLÄRUNG“
8. Oktober 2018, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
Eröffnung: 3. Oktober 2018, 19.00 Uhr; Ausstellung bis: 24. Februar 2019
Gotisches Zimmer, Landesgalerie Linz, Museumstraße 14, 4010 Linz
Norbert Artner, Lektor der Malerei & Grafik, beteiligt sich an der Ausstellung.
mehr
Ausstellung bis 20. Oktober 2018
Galerie Lindner, Schmalzhofgasse 13/3, 1060 Wien
Christiane Reiter, langjährige Univ.Assistentin (bis SS 2018), bei textil·kunst·design lädt zur Ausstellung.
mehr
Ausstellung bis 4. November 2018
Schloss Lamberg, Blumauerstraße 4, 4400 Steyr
Wolfgang Stifter, em. Universitätsprofessor für Werkerziehung, spricht zur Ausstellung.
mehr