VALIE EXPORT Center Linz, Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 9
Exklusive, geführte Rundgänge durch das VALIE EXPORT Center Linz.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Glashörsaal WEST
Architektur | schulRAUMkultur lädt zum Gastvortrag von Michael Anhammer.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Innenhof Brückenkopfgebäude Ost
Die traditionsreiche vorweihnachtliche Kunstplattform der Architekturstudierenden.
Online-Anmeldung zur Zulassungsprüfung "Jänner/Februar 2020".
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, 1. OG
Mit Vortrag von Irene Posch und Workshops mit Lehrenden der Abteilung Gestaltung: Technik.Textil.
Expostmusik, Domgasse 1, 4. OG, Linz
Vortrag von Olaf Nicolai im Rahmen der Reihe "relatifs".
Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, wurde für das Dachprogramm 2020 ausgewählt.
Portrait der Kunstuniversität Linz wird in der Kategorie FUTURE DER JUNGE FILM | 2019 ausgezeichnet.
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Audimax & Dokapi
Interface Cultures lädt zum "Sankt Interface Day" mit Gastvortrag von Alexei Shulgin.
Landesgalerie Linz, Festsaal Museumstraße 14, 4010 Linz
Einladung zur Buchpäsentation von Helmuth Gsöllpointner.
Kunstuniversität Linz und City Kino
Die Abteilung Zeitbasierte Medien lädt zu Screenings und anschließenden Gesprächen.
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1,Wohnzimmer Zeitbasierte Medien, 4.OG
Übertragung des Montagsvortrags des IFK nach Linz.
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, 2.OG, Raum DO 2.35, Aktsaal Malerei
Georg Pinteritsch zu Gast im Rahmen der Vortragsreihe IM GÄSTEZIMMER.
Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, DO0327
Interface Cultures lädt im Rahmen der INTERFACE CULTURES INVITED LECTURE SERIES zum Vortrag.
MO bis FR 10.00 bis 19.00 Uhr | SA ab 9.30 Uhr
Menüplan der KW 48
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Überblick über die von Helmuth Gsöllpointner initiierten Großausstellungen.
bis 10. Dezember 2019
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, EG
Die Ausstellung zeigt, dass Ausgrenzung, Stigmatisierung und Disziplinierung eine jahrhundertealte Geschichte haben, die in der Radikalisierung im Nationalsozialismus ihren Höhepunkt, nicht aber ihren Endpunkt fand.
mehr
bis 23. Jänner 2020
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz
Die Ausstellung gibt einen Überblick über die von Helmuth Gsöllpointner initiierten Großausstellungen: Forum Metall (1977), Forum Design (1980), Schmuck – Zeichen am Körper (1987), Kultursprung (1989) und Netz Europa (1994).
mehr
bis 15. Februar 2020
VAI, Marktstraße 33, Dornbirn
BASEhabitat lädt zur Ausstellung in das vai - Vorarlberger Architektur Institut.
mehr
WIE KANN MAN KÜNSTLICHE INTELLIGENZ KRITISIEREN? PRÄSENTATION DER NEUEN BUCHREIHE "KI-KRITIK"
28. November 2019, 18.00 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
LOTTE WARNSHOLDT: DAS PHANTASMA DER VORHERSAGE. ZUKUNFTSBERECHNUNG UND IHRE KRITIK
2. Dezember 2019, 18.00 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
THOMAS MACHO: BRÜDER, TÖCHTER, FREUNDE UND VERKLEIDETE FRAUEN: BEETHOVENS TRANSGRESSIONEN
4. Dezember 2019, 18.00 bis 21.00 Uhr
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Erkersaal (2. Stock), Johannesgasse 4a, 1010 Wien
mehr
bis 30. November 2019
Stadtgalerie Lebzelterhaus, Vöcklabruck
Ausstellungsbeteiligung von Monika Pichler, Lehrende der Malerei & Grafik.
mehr
am 4. Dezember 2019, 16.30 Uhr
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, Repräsentationsraum West, 5. OG
Tabakfabrik-Direktor Chris Müller präsentiert die jüngsten Entwicklungen der Tabakfabrik Linz.
mehr
bis 6. Dezember 2019
Galerie im Haus der Kath. Hochschulgemeinde, Mengerstraße 23, Linz
Danijela Bagaric, Studierende der Malerei & Grafik, zeigt im Rahmen der Reihe "kunst im bad" ihre Arbeiten.
mehr
bis 8. Dezember 2019
Galerie V&V, Bauernmarkt 19, 1010 Wien
Ursula Guttmann, Studierende der Plastischen Konzeptionen / Keramik, zeigt ihre Arbeiten.
mehr
bis 15. Dezember 2019
Galerie Hollenstein, Lustenau
Die Ausstellung vereint vier internationale künstlerische Positionen, die sich mit der Schnittstelle von Technik und Textilem auseinandersetzen. So auch jene von Irene Posch (Abteilung Gestaltung: Technik.Textil an der Kunstuniversität Linz).
mehr
bis 5. Jänner 2020
ZHI Art Museum, Chengdou, China
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau, Leitungsteam von Interface Cultures an der Kunstuniversität Linz, zeigen im Rahmen der Ausstellung ihre Arbeit "Interactive Plant Growing" aus dem Jahr 1992.
mehr
bis 2. Februar 2020
DAZ, Deutsches Architektur Zentrum, Berlin
Ton Matton, Leiter der raum&designstrategien, wurde eingeladen, sich an der Ausstellung "LETTER TO THE MAYOR" zu beteiligen.
mehr