Newsletter der Kunstuniversität Linz
Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich ihres letzten Semesters nach 23 Jahren an der Kunstuniversität Linz präsentiert Universitätsprofessorin Andrea van der Straeten, Leitung der Studienrichtung Bildende Kunst / Experimentelle Gestaltung, eine Auswahl ihrer Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung. Diese wird heute Abend um 18.00 Uhr im splace am Hauptplatz eröffnet. Im Rahmen der Reihe relatifs hält Liliana Gómez-Popescu heute Abend einen Vortrag zum Projekt »Contested Amnesia, Dissonant Narratives«. Dieses untersucht die Bedeutung der Gegenwartsliteratur und -kunst in den Übergangsprozessen des Post-Konfliktes in Kolumbien und im Libanon. Um 19.00 Uhr findet heute Abend die Vernissage zur Ausstellung Self-Alltag of the Spectacle statt. Studierende von raum&designstrategien laden zur Werkschau. Die Ausstellung Clean Cube - ein Projekt von Studierenden und AbsolventInnen der Kunstuniversität Linz und der Kunsthochschule für Medien Köln - wird am 7. Juni 2018 in der kulturtankstelle eröffnet. Ein Ausblick: Am 14. Juni 2018 wird beim Symposium ROBinWOOD der Frage nachgegangen, ob Robotik und Handwerk eine gemeinsame Zukunft haben und wie diese aussehen könnte. Sollte Ihr System eine korrekte Darstellung dieses newsletters verhindern, finden Sie ihn auch auf unserer homepage www.ufg.at unter Kommunikation_PR_Veranstaltungen / Newsletterarchiv: Hier der direkte Link                                                                                                                                                       Rückfragen bitte an:
julia.gschwendtner@kunstuni-linz.at  

News

AUSSTELLUNG
Ausstellung Andrea van der Straeten Eröffnung: 5. Juni 2018, 18.00 Uhr; Ausstellung bis 28. Juli 2018

splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Einladung zur Ausstellungseröffnung heute Abend.

mehr

VORTRAGSREIHE
Partizipatorische Live Art Strategien SS 2018 6. Juni 2018; 18.00 bis 21.00 Uhr

Zeitbasierte Medien, „Wohnzimmer“, Domgasse 1, 4. OG

Die Abteilung Zeitbasierte Medien lädt zur Vortragsreihe "Participatory Live Art Strategies".

mehr

AUSSTELLUNG
WEG Vernissage: 7. Juni 2018, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 9. Juni 2018

Raumschiff, Pfarrplatz 18, 4020 Linz

Studierende der Zeitbasierten Medien laden zur Ausstellung zum Thema „Reise“.

mehr

AUSSTELLUNG
Self-Alltag of the Spectacle Vernissage: 5. Juni 2018, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 20. Juni 2018

Hörsaal A, Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6

Studierende von raum&designstrategien laden zur Werkschau.

mehr

Clean Cube. Zur Kritik der reinen Vernunft Eröffnung am 7. Juni 2018, 18.00 Uhr; Ausstellung bis 22. Juni 2018

kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz

Ausstellung der Abteilung Kunstgeschichte.

mehr

MITTEILUNG
Zulassungstermine zum MKKT Studium WS 2018 26. und 27. Juni 2018

Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich für das WS 2018 für das MA_Studium MKKT zu bewerben.

mehr

AUSSTELLUNG
Marbellous - interaktive Murmelbahn Eröffnung: 12. Juni 2018, 18.30 Uhr; Ausstellung bis 19. Okt. 2018

Vitrinen frank&rainer, Hauptplatz 6, Kunstuniversität Linz

Installation als Brücke zwischen Außenwelt und Kunstuniversität.

mehr

MITTEILUNG
7. überholz-Lehrgang Anmeldung bis 25. Juni 2018

Der Lehrgang bringt seine TeilnehmerInnen an die Wiege des modernen Holzbaus.

mehr

SYMPOSIUM
ROBinWOOD 14. Juni 2018, 13.00 Uhr

Kunstuniversität Linz und AEC Linz

Eine Kooperation von überholz, Kreative Robotik und Möbel- u. Holzbau-Cluster.

mehr

VORTRAG
Contested Amnesia, Dissonant Narratives 5. Juni 2018, 18.00 Uhr

Kepler Salon, Rathausgasse 5, 4020 Linz

Vortrag von Liliana Gómez-Popescu im Rahmen der Reihe "relatifs".

mehr

AUSSTELLUNG
gschia tiachln! Eröffnung: 12. Juni 2018, 14.00 Uhr; Ausstellung bis 26. Juni 2018

Haus Bethanien, Hauptstraße 3, 4210 Gallneukirchen

Studierende von textil·kunst·design, Gestaltung: Technik.Textil und Bildnerische Erziehung laden ein.

mehr

MITTEILUNG
Jump on Interface Cultures Master Program - 2018 Admission Open Open now until 22nd of June 2018

The admission is now open for the Master Study Program 2018/2019.

mehr

AUSSTELLUNG
RUNDGANG 2018 SAVE THE DATE: Eröffnung: 28. Juni 2018, 18.00 Uhr

Kunstuniversität Linz, Standorte Hauptplatz 6 und Domgasse 1

Ausstellung der Kunstuniversität Linz.

mehr

VORTRAG
Peyote, Politik und Polyontologien 6. Juni 2018, 14.00 Uhr

Großer Seminarraum 2.16, Domgasse 1, 2.OG, 4020 Linz

Die Experimentelle Gestaltung lädt zum Vortrag von Johannes Neurath.

mehr

VORTRAG
SCHNITTSTELLE x 38 6. Juni 2018, 18.30 Uhr

Hörsaal Visuelle Kommunikation, 4. OG, Reindlstraße 16-18, Linz

Vortrag von Astrid Seme im Rahmen der Reihe Schnittstelle.

mehr

MITTEILUNG
Strom <<>> Arbeit am Konnektiv 2. bis 17. Juni 2018

Ottakring

Studierende der Medienkultur- und Kunsttheorien beteiligen sich am Festival.

mehr

AUSSTELLUNG
blühen kunst alles Eröffnung: 22. Juni 2018, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 9. Oktober 2018

Botanischer Garten Linz

Künstlerische Interventionen von Studierenden (textil·kunst·design und Textiles Gestalten).

mehr

MITTEILUNG
Festival Neue Musik TOTAL SOLO 7. bis 10. Juni 2018

Brucknerhaus Linz

Peter Androsch, Lehrender der Zeitbasierten Medien, und Studierende gestalten Festivalprogramm

mehr

AUSSTELLUNG
BAYWATCH – episode 1: Be Water My Friend 14. bis 19. Juni 2018

Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

Studierende der raum&designstrategien präsentieren ihr Projekt im Rahmen von DonauArt.

mehr

VORTRAG
Assocreation: From the Ground Up 12. Juni 2018, 12.30 Uhr

Interface Culture Lecture Room, Domgasse 1, 3.OG, DO.03.27

Interface Cultures lädt zum Gastvortrag von Roland Graf.

mehr

Laufende Ausstellungen

Menschen bei der Arbeit in Linz.

Ausstellung bis 15. Juni 2018
Arbeiterkammer Linz, Volksgartenstraße 40, Linz
Studierende der Abteilung Bildnerische Erziehung präsentieren ihre Fotoprojekte in der Arbeiterkammer Linz.
mehr

erdig. TERRA Award | Bauen mit Lehm

Ausstellung bis 7. Juli 2018
afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz
Das afo architekturforum oberösterreich präsentiert gemeinsam mit dem Studio BASEhabitat der Architekturabteilung an der Kunstuniversität Linz die wunderbare Vielfalt aus gebauter Erde.
mehr

Veranstaltung des IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften I
Kunstuniversität Linz in Wien

Lecture Series

Helmut Konrad: 8. CARL E. SCHORSKE LECTURE: „DIE WIENERMACHER“
5. Juni 2018, 18.30 Uhr
Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien
mehr

Specials

REMEMBERING MOISHE POSTONE
11. Juni 2018, 14.00 bis 16.00 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr

Lecture

Ana de Almeida: THE REVOLUTION’S ARCHIVE THROUGH FAMILY PHOTOGRAPHS AND ARTISTIC DISCOURSES
11. Juni 2018, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr

Externe Veranstaltungen

VALIE EXPORT. Forschung – Archiv – Werk

Eröffnung: 8. Juni, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 12. August 2018
n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein, Chausseestrasse 128/129, Berlin
Kuratiert von Sabine Folie.
Die Präsentation in den Räumen des n.b.k. umfasst wichtige Werke der Künstlerin, die in der Zusammenschau mit Archivalien wie Skizzen, Briefen, Fotos und Notizen den Schaffensprozess von EXPORT in einzigartiger Weise dokumentieren.
mehr

REGGIO-Symposium

8. und 9. Juni 2018
Pädagogik trifft Kunst – Kunst trifft Pädagogik.
Anmeldeschluss: 6. Juni 2018.
mehr

Cats, Rats & Lovebirds

Premiere am 14. Juni 2018, 14.00 Uhr
Moviemento Kino, OK-Platz 1, 4020 Linz
Die Kunstuniversität Linz arbeitet im Rahmen des Wissenstransferzentrums West an neuen und alternativen Strategien der Wissenschaftskommunikation.
mehr

Strom <<>> Arbeit am Konnektiv

2. bis 17. Juni 2018
Wien, Ottakring
Kollektives Projekt im Rahmen des Festivals SOHO in Ottakring, Wien: Jenseits des Unbehagens. Vom Arbeiten an der Gemeinschaft.
mehr