Newsletter der Kunstuniversität Linz
Sehr geehrte Damen und Herren,
wo und wie lässt sich das Glück in der Stadt finden? Acht Studierende der Kunstuniversität Linz haben sich darüber Gedanken gemacht. Die entstandenen Ideen wurden in der Siebdruckwerkstatt der Malerei und Grafik bei A.Univ.Prof. Monika Pichler umgesetzt. Der Beitrag "Acht Glücksorte" ist im Rahmen der Ausstellung "WEGE ZUM GLÜCK - Linz neugedacht und selbstgemacht" im Stadtmuseum Nordico zu sehen. Eröffnung: 8. Juni 2017, 19.00 Uhr.
Dazu und zu allen weiteren Veranstaltungen der nächsten Tage laden wir Sie sehr herzlich ein. Entnehmen Sie alle weiteren Informationen bitte dem folgenden newsletter. Sollte Ihr System eine korrekte Darstellung dieses newsletters verhindern, finden Sie ihn auch auf unserer homepage unter Kommunikation_PR_Veranstaltungen / Newsletterarchiv:
Hier der direkte link                                                                                                                                                          
Rückfragen bitte an: Monika Mayrhofer
Kunstuniversität Linz
Kommunikation_PR_Veranstaltungen
monika.mayrhofer@kunstuni-linz.at

News

FORUM DIALOG
forum Dialog #34 12. Juni 2017, 18.00 Uhr

Tabakfabrik Linz, Peter Behrensplatz 10, Arena, Stiege A, 1. OG

zu Gast bei AbsolventInnen in ihrem Arbeitsumfeld in der Tabakfabrik Linz

mehr

MITTEILUNG
FWF-Roadshow 7. Juni 2017, ab 9.00 Uhr

JKU und Kunstuniversität Linz

Tagung zu aktuellen Themen rund um Forschung und Kunst, Innovation, Kooperationen...

mehr

MITTEILUNG
Zeichen Setzen 8. bis 10. Juni 2017

Veranstaltungsorte siehe Programm

Tagung veranstaltet von Kunstuniversität Linz/Abt. Kulturwissenschaft, KU Linz und ABPU Linz.

mehr

PROJEKT
UP.CYC.LAB / Hard Facts in Upcycling 8. Juni 2017, 10.30 Uhr

die architektur, Hauptplatz 6, 4. OG, Sofahörsaal

Mit Gastvortragenden von CHYBIK-KRISTOF Architekten

mehr

WORKSHOP
Diffractive Interfaces 12. bis 16. Juni 2017

Arts Santa Monica Museum, Barcelona

Workshop mit Lehrenden und Studierenden von Interface Cultures im Rahmen des SONAR Festivals.

mehr

VORTRAG
Making Sense of Multimodal Data in Context 12. Juni 2017, 10.00 Uhr

Interface Culture Lecture Room, Domgasse 1, 3.OG

Gastvortrag von Nuno Correia im Rahmen der Interface Cultures Lectures Series

mehr

AUSSTELLUNG
ACHT GLÜCKSORTE 8. Juni 2017, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 05.11.

Nordico Stadtmuseum Linz

Acht Projekte von Studierenden des Bereiches Malerei und Grafik

mehr

MITTEILUNG
Smartonomy. Mobility without Fingerprints? 7. und 8. Juni 2017

Wohnzimmer Zeitbasierte Medien, Domgasse 1, 4.OG, DO0458

Medientheorien und Zeitbasierte Medien laden zu Abendveranstaltung und interaktivem Workshop.

mehr

MITTEILUNG
Breaking Free | Staying Bound 14. Juni 2017, 19.00 Uhr

Sparkasse -Linz, Promenade 11-13

Philosophischer Salon mit Karin Harrasser, Helmut Lethen und Studierenden der Kunstuniversität

mehr

MITTEILUNG
Aktuelle Prüfungstermine

Abschlussprüfungen Juni/Juli 2017

mehr

MITTEILUNG
F&T @ ASVOFF9, Sofia 9. und 10. Juni 2017

Nu Boyana Studios, Sofia, Bulgarien

Fashion & Technology zeigt "Another Dimension of Fashion" beim Fashion Film Festival

mehr

AUSSTELLUNG
Bänke für die Agora 7. Juni 2017, 19.00 Uhr

Innenhof, Domgasse 1

Die Bildhauerei - transmedialer Raum lädt zur Präsentation von Studierendenarbeiten.

mehr

Veranstaltungen des IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften I
Kunstuniversität Linz in Wien

Lecture

Mareike Peschl
Täuschung und Offenbarung: Psychophysische Körperapparaturen im Self-Tracking und in den psychologischen Disziplinen
12. Juni 2017, 18.15 Uhr, IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr

Lecture

7. CARL E. SCHORSKE LECTURE:
László F. Földényi: Wahrheit erlügen - Biografie an der Schwelle von Dichtung und Wahrheit
13. Juni 2017, 18.30 - 20.00 Uhr, Wien Museum
mehr

Personalnachrichten

Dienstbeginn:
Mag.art. Johannes Schweiger, Senior Lecturer bei textil.kunst.design mit 02.05.2017
Fiona Faßler, M.A., Universitätsassistentin am IFK (Karenzvertretung für Johanna Richter) mit 01.06.2017

Dienstende:
Dr.phil. Katja Geiger, IFK, mit 31.05.2017

Beginn Karenz/Mutterschutz:
Sen.sct. Dr.phil. Johanna Richter, IFK Wien mit 12.06.2017

Ende Karenz:
Mag.phil. Katharina Weinberger-Lootsma, Universitätsassistentin im Bereich Sustainable Architecture, mit 15.06.2017

Namensänderung auf Grund von Eheschließung:
DI Doris Schuhmann, Senior Lecturer bei textil.kunst.design, auf Doris Gall-Schuhmann
Manuela Hahn, Wirtschaftsabteilung, auf Manuela Hinterreiter

Externe Veranstaltungen

Neuro Mirror

Neuro Mirror© 2017, Laurent Mignonneau and Christa Sommerer
Erstpräsentation des neuen Projektes des Leitungsteams von Interface Cultures bei
ITAU Cultural, Cybernetic Consciousness Exhibition, Sao Paulo
8. Juni bis 6. August 2017
mehr