Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, Hörsaal, 1. OG
Antrittsvorlesung von Anna Maria Loffredo, Universitätsprofessorin für Fachdidaktik
Salon für Kunstbuch, 21er Haus, Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Buchpräsentation und Gesprächsrunde
Westbahnstraße 46, 1070 Wien
Studierende der Abteilung Visuelle Kommunikation zeigen typografischen Arbeiten
Gestaltet von Lisa Prast, Studierende der Zeitbasierten und Interaktiven Medien, für Serviceplattform „Schau auf Linz“
Kollegiumgasse 2, 4. OG, 4010 Linz
Veranstaltung der Abteilungen Kulturwissenschaft, Medientheorien, MKKT und Zeitbasierte Medien
Interface Cultures Studentin Mihaela Kavdanska wurde mit dem "Matei Brancoveanu Award" ausgezeichnet.
Salzamt Linz, Obere Donaulände 15
Arbeiten von Studierende der Abteilung textil·kunst·design.
Arbeiterkammer Linz, Volksgartenstraße 40
Ausstellung von AK- Kunstpreisträgerin Katharina Gruzei
Aula und Galerieräume, EG, Hauptplatz 8
Präsentation der 2. Ausgabe und Ausstellung ausgewählter Arbeiten
OK Offenes Kulturhaus, OK-Platz 1, Linz
Künstlergespräch mit Mischa Kuball im Rahmen der Ausstellung "Between Darkness and Light"
gr. Seminarraum Zeitbasierte und Interaktive Medien, Urfahr, Werk II
Zeitbasierte und Interaktive Medien laden zum Vortrag von Thomas Nygaard
Ars Electronica Center und Kunstuniversität Linz
Eine 3-tägigen Convention der Studienrichtung Mediengestaltung in Kooperation mit AEC
MAXIMILIAN MARTSCH: Der Bauch der Metropole. Die städtische Nahrungsmittelversorgung im 19. Jahrhundert
18.01.2016, 18.00 Uhr, IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
GERADE GEBOGEN - HERRSCHAFT DER GEOMETRIE ÜBER DIE LINIE?
21. und 22. Jänner 2016
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien (Eintritt frei)
KONZEPTION: Sabine Mainberger (Bonn), Esther Ramharter (Wien)
mehr
"To Catch a Falling Star" (Siebdruck, 2015) von Victoria Tanczos, Studierende der Visuellen Kommunikation an der Kunstuniversität Linz, ist die Ö1 Grafik des Monats Jänner 2016.
Auflage 100 Stück; erhältlich im ORF Shop sowie unter oe1.orf.at/talenteboerse
Radio Fro Redakteur Michael Diesenreither im Gespräch mit: Univ. Prof. Tina Frank, Leitung Visuelle Kommunikation Kunstuniversität Linz; Sabine Kienzer, splace Chefredakteurin; Univ.Ass. Dipl.-Ing. (FH) Marianne Pührerfellner, splace User Experience
Sendetermin: Donnerstag, 21. Jänner 2016, 17.00 - 17.30 Uhr auf Radio FRO - 105.0
www.splace-magazine.at
Phonographien von Peter Androsch, Lektor am Institut für Medien an der der Kunstuniversität Linz
Eröffnung 12.01.2016, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 19.02.2016
KUNSTKLANG Gallery, Franz-Joseph-Straße 31, 80803 München
www.kunstklang.com
www.peterandrosch.at
Eröffnung: 12.01.2016, 19.30 Uhr; Ausstellung bis 26.02.2016
Künstlervereinigung MAERZ, Eisenbahngasse 20, Linz
Ausstellungsbeteiligung von Lehrenden (u.a. Monika Pichler, Priska Riedl) und AbsolventInnen (u.a. Elisa Andessner, Reinhard Gupfinger) der Kunstuniversität Linz.
www.maerz.at
Robert Pfaller, A.Univ.Prof. in der Abteilung Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz, bringt gemeinsam mit seinen Kolleginnen Katharina Baumhakel und Katharina Lacina Philosophie auf die Bühne. Der erste „Knaller zu Gast bei Pfaller“ ist sein Held Karl Marx.
Premiere: 13. Jänner 2016, 20.00 Uhr, Theater Rabenhof, Wien
www.rabenhoftheater.com
Kuratorischer Rundgang mit Franz Koppelstätter und Dagmar Schink
Freitag, 15. Jänner 2016, 15.00 Uhr
afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, Linz
Anmeldung unter: office@afo.at
Mag.arch. Franz Koppelstätter ist Univ. Assistent im Bereich Sustainable Architecture + Spatial Tactics, Mag.art. Dagmar Schink Univ. Assistentin im Studienbereich Zeitbasierte Medien.
www.afo.at
Galerie an der Universität - Kunst im Bad
Kath. Hochschulgemeinde Linz, Mengerstraße 23
Ausstellungsdauer bis 31. Jänner 2016
Ausstellung von Dorothea Prem, Studierende der Zietbasierten und Interaktiven Medien an der Kunstuniversität Linz
mehr