Dokapi, Kollegiumgasse 2
Eine Vortragsreihe der ÖH
Wohnzimmer Zeitbasierte Medien, Sonnensteinstr. 11-13, 2.OG
Die Abteilung Medientheorien lädt zur "burnt out lecture" von Katrin Köppert
Großer Seminarraum der Exp. Gestaltung, Raum KO0215
Die Experimentelle Gestaltung lädt zum Gastvortrag von Ippolit Wischin.
OK Deck, OK Platz 1, Linz
Sonja Beek im Gespräch mit Angelika Fitz
Standorte Hauptplatz, Kollegiumgasse, Urfahr
Offene Ateliers und Werkstätten, Ausstellungen, Vorträge, Studienberatung
Kepler Salon, Rathausgasse 5, Linz
Vortrag von Ute Holl im Rahmen der Reihe "relatifs".
Interface Culture Lecture Room, Kollegiumgasse 2, 3.OG
Interface Cultures lädt im Rahmen der IC Lectures Series zum Vortrag von Robert Pfaller.
Reindlstraße 16-18, Seminarraum W2EG11
Aktuelle Arbeiten von Michèle Pagel, Univ.Ass. bei Plastische Konzeption / Keramik
Reindlstr. 16-18, 3.OG, Werk III, Zentrale Medienwerkstätte Tonstudio
Die Abteilung Mediengestaltung Lehramt lädt zum Gastvortrag von Reni Hofmüller
artspace on display, Nestroystraße 12, 4040 Linz
Teil 1 der Ausstellungsreihe der Studienrichtungen textil·kunst·design und Textiles Gestalten
Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, Wien
Vortrag von Juliane Rebentisch im Rahmen einer Kooperation mit Kunstuniversität Linz.
OK Platz 1, Citykino, Moviemento
Mit Filmbeiträgen von Studierende, AbsolventInnen und Lehrenden
Der Kunstpreis geht an Nathan Guo und Mihaela Kavdanska, Studierende von Interface Cultures
Oberbank Donau-Forum, Untere Donaulände 28, Linz
Mit Gilbert Bretterbauer zum Thema TEXTILEART & BUSINESSART
HANS-JÖRG-RHEINBERGER
Kunst und Epistemologie - Begegnungen
24. April 2015, 10.00-18.00 Uhr am IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien, (Eintritt frei)
KONZEPTION:Hans-Jörg Rheinberger (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, IFK_Gast des Direktors, Wien)
mehr
ERIK BORN: ENTKABELUNG. ZUR MEDIENGESCHICHTE DER DRAHTLOSIGKEIT
27.04.2015, 18.00 Uhr, IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
Drahtlose Technologien versprechen einen freien Verkehr von großen Datenmengen und Ideen, bei völliger Ortsunabhängigkeit. Mit dem Verschwinden des Kabels entstehen aber neue Fragen um die Verteilung der Ressourcen zwischen Industrie, Militär und Zivilbevölkerung.
mehr
Eröffnung: 23. April 2015, 19.00 Uhr; Ausstellung bis 23. Mai 2015
Gerie 3, Klagenfurt
Das Verhältnis von Kunst zu politischem Engagement ist Thema der Frühjahrsausstellung in der Galerie3 in Klagenfurt.
Ausstellungsbeteiligung von Hubert Lobnig, Univ.Professor für Künstlerische Praxis/Lehramtsfächer.
mehr
Ausstellungsbeteiligung von Tina Frank, Universitätsprofessorin für Grafik-Deisgn und Fotografie an der Kunstuniversität Linz.
Mittwoch, den 29.4 findet um 18.00 Uhr eine Führung der Kuratorin Angela Stief durch die Ausstellung statt.
Temporäre Halle für Kunst, Anzengruberstraße 6-8, Linz
mehr
Ausstellung von JENS HÖFFKEN, Studierender der Bildenden Kunst / Experimentelle Gestaltung
Vernissage: Dienstag, 21. April 2015, 19.30 Uhr; Ausstellung bis 28. April 2015
Galerie BB15 - Baumbachstraße 15, Linz
http://bb15.at/termine/Fr_hst_ck_in_Zeiten_der_Dekadenz
27. April bis 15. Mai 2015
QUT, Brisbane, Australia
Ausstellungsbeteiligung von Interface Cultures Studentin Chiara Esposito.
mehr