Tabakfabrik Linz, P.-Behrens-Platz 10, Bau 1, Stiege A, 5. OG
Antrittsvorlesung von Ute Ploier und Christiane Luible
Projektraum W2EG09, Reindlstraße 16-18, 4040 Linz
Arbeiten von Sophie Danzer, Studierende der Plastischen Konzeptionen / Keramik
Seminarraum Experimentelle Gestaltung, Kollegiumgasse 2/2.OG, KO 02.1
Die Abteilung Experimentelle Gestaltung lädt zum Gastvortrag von nadaproductions.
Ars Electronica Center, 4040 Linz
Interface Cultures Studierende präsentieren verschiedene Prototypen
Bildhauerei - transmedialer Raum, Kollegiumgasse 2, Linz
Performance by Eli Kuka
afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1Linz
Kooperation von forum – Kunstuniversität Linz und afo
Sofahörsaal Architektur, Hauptplatz 8, 4. Stock
Die Architektur | Urbanistik lädt zum Inputvortrag von Heidulf Gerngross
Zeitbasierte Medien, Kollegiumgasse 2, Seminarraum KO0458
Zeitbasierte Medien lädt zum Gastvortrag von Amina Handke im Rahmen des Jahresthemas Aneignung
afo Architekturforum Oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, Linz
2. Lecture - Performance mit Lars Moritz aus der Reihe ALLTAG MACHT STADT
urbanfarm, Herderstraße 46/12, 4060 Leonding
Ein Projekt von urbanfarm mit der Kunstuniversität Linz / Sustainable Architecture + Spatial Tactics
Preise für Siniša Vidović (Absolvent) und Maria Czernohorszky, Studentin Zeitbasierte Medien
Hauptplatz 8, Hörsaal A/B, 1. OG
Die Abteilung Fachdidaktik lädt zum Gastvortrag von Prof. Dr. Sara Burkhardt
BARBARA NAUMANN: REDEN, REDEN, REDEN. GESCHWÄTZIGKEIT IM ROMAN DES 19. JAHRHUNDERTS
25.04.2016, 18.15 Uhr - 20.00 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
Barbara Naumann ist Professorin für Neuere deutsche Literatur am Deutschen Seminar der Universität Zürich und derzeit IFK_Senior Fellow.
mehr
BEATRICE FRASL: “WHO IS THE MONSTER AND WHO IS THE MAN” – HETERONORMATIVITY AND CONSTRUCTIONS OF (SEXUAL) OTHERNESS IN DISNEY’S ANIMATED FEATURE FILMS
02.05.2016, 18.15 Uhr - 20.00 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
Beatrice Frasl ist Doktorandin an der Universiät Wien und arbeitet im Bereich Gender / Queer Studies und Cultural Studies. In ihrem Dissertationsprojekt vertieft sie ihre Arbeit im Bereich Animationsfilme und Queer-Theorie und schreibt zu Konstruktionen von Gender, Sexualität und Otherness sowie der Funktion heteronormativer Narrative in Disneyfilmen. Derzeit ist sie IFK_Junior Fellow.
mehr
Künstlergespräch Marga Persson und Josef Schwaiger
29. April um 19.00 Uhr
Museum Angerlehner, Ascheter Straße 54, Thalheim bei Wels
Im Rahmen der Ausstellung von Marga Persson "Der Zeit Entlang" (bis 8. Mai)
Marga Persson ist em.O.Univ.Professorin der Kunstuniversität Linz
www.museum-angerlehner.at