Kunstuniversität Linz, Reindlstraße 16 – 18, 4040 Linz
Anmeldung bis 22. November 2018.
Seminarraum Bildhauerei, Domgasse 1, 1.OG, 4020 Linz
Die Abteilung Bildhauerei - transmedialer Raum lädt zum Vortrag von Bert Löschner.
Ars Electronica Center Linz
Studierende des Bachelorstudiums Zeitbasierte und Interaktive Medien präsentieren ihre Arbeiten.
Öffnungszeiten: MO bis FR 10.00 bis 19.00 Uhr
Menüplan der KW 45
Vitrinen frank&rainer, Hauptplatz 6, Kunstuniversität Linz
April Fowlow, Studierende der Plastischen Konzeptionen / Keramik, präsentiert ihre Arbeit.
Innenhof des Brückenkopfgebäudes Ost, Hauptplatz 6, 4020 Linz
ArchitekturstudentInnen laden zum Plaudern bei warmen Getränken ein.
Sofahörsaal, Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 4. OG
Die Architektur lädt zum Vortrag von Architekt DI Richard Steger.
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz, EG, H6EG14
Das PhD-Kolloquium ist im Wintersemester 2018 in ein umfangreiches Rahmenprogramm eingebettet.
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 5. OG, 4020 Linz
Einladung zur Buchpräsentation.
Central Linz, Landstraße 36, 4020 Linz
Filmscreening, Buchpräsentation, Gespräch mit Donna J. Haraway im Rahmen der Reihe „relatifs“.
Tabakfabrik Linz, Ètage Lumière
mit Azra Aksamija, Marianne Pührerfellner, Anna Minta, Sander Hofstee und Karin Bruckmüller.
kulturtankstelle, Dametzstraße 14, 4020 Linz
Ausstellung bis 16.11.2018.
splace am Hauptplatz, Hauptplatz 6, 4020 Linz, EG, H6EG14
Im Rahmen des PhD-Kolloquiums wird zum Vortrag von Julian Klein geladen.
MEMPHIS, Untere Donaulände 12, 4020 Linz
mit Jakob Dietrich, Kai Maier-Rothe, Maximilian Anelli-Monti und Moritz Pisk
galerie WHA, Domgasse 1, 4020 Linz
im Rahmen von forum presents
Ausstellung bis 24. November 2018
afo architekturforum oberösterreich, Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz
Studentisches Projekt der Kunstuniversität Linz, Institut für Kunst und Bildung, und der Katholischen Privat-Universität Linz, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, in Kooperation mit dem afo architekturforum oberösterreich.
mehr
„Die Presse“ und die Österreichische Post AG riefen auch 2018 dazu auf, eine Briefmarke zu entwerfen.
Theresa Radlingmaier, Master-Absolventin der Visuellen Kommunikation, gewinnt den Markenwettbewerb.
mehr
Melanie P. Strasser: „TUPI OR NOT TUPI“ – ÜBERSETZUNGEN DES KANNIBALISMUS
12. November 2018, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
8. November 2018, 18.00 Uhr
Treffpunkt: Volksgarten; Route: über die Landstraße, Promenade, Klosterstraße zum Hauptplatz
Auch in Linz ist Donnerstag!
Diese Woche findet die erste Donnerstags-Demo in Linz statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit" ziehen die DemonstrantInnen vom Volksgarten bis zum Hauptplatz.
www.in-linz-ist-donnerstag.at
Eröffnung: 13. November 2018, 19.00 Uhr
Ausstellung bis 14. Dezember 2018
WEISSE GALERIE, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Interface Cultures Absolvent Ivan Petkov lädt zur Ausstellung.
mehr
9. bis 11. November 2018
Feldkirch, Vorarlberg
splace magazine präsentiert sich auf der POTENTIALe Feldkirch.
mehr
9. bis 10. November 2018
Depot Wien, Breite Gasse 3, 1070 Wien
Gesten der Ent-täuschung in Politik und Theorie
Im Rahmen der Tagung wird Univ.-Prof. Dr. Karin Harrasser, Leitung der Abteilung Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz, den Vortrag "Utopieexport – Heilimport. Kolonialität und Befreiung" halten.
mehr