zum Inhalt
PRAESENTATION

Ausstellungsbeteiligung "Habiter Écologique"

Mi, 13. Mai bis So, 1. November 2009 Cité de l`architecture & du patrimoine, Paris

Anna Heringer, Absolventin der Studienrichtung Architektur und nunmehrige Leiterin von BASEhabitat*, baute 2007 in Kooperation mit dieser die Berufsschule DESI in Bangladesh.
2008 wurde das Projekt mit dem AR Award für Emerging Architecture, dem weltweit wichtigsten Nachwuchspreis für Architektur, ausgezeichnet.
Ab Mittwoch, den 13. Mai ist eine ausführliche Dokumentation dieser Arbeit in der Ausstellung "Habiter Écologique", (übersetzt: Ökologisch Wohnen), im Pariser Architekturmuseum zu sehen.
Ebenfalls ausgestellt sind Arbeiten von Martin Rauch, dem Lehrbeauftragten der Architektur für Lehmbau und Wolfgang Ritsch, Gastprofessor der Architektur sowie Leiter von überholz, dem Masterlehrgang der Kunstuniversität Linz für Holzbaukultur.

www.citechaillot.fr
Virtuelle Tour 

* BASEhabtiat ist eine Initiative der Kunstuniversität Linz und beschäftigt sich mit Bauen in Entwicklungsländern.

© 2009 Cité de l'architecture et du patrimoine