Betriebssystem Kunst – Professionalisierung im künstlerischen Umfeld, ist der Titel einer Vortragsreihe der Studienrichtung "Zeitbasierte und Interaktive Medien" am Institut für Medien, zu der im Laufe des Jahres erfahrene Persönlichkeiten und ExpertInnen zu Vorträgen und Diskussionsrunden eingeladen werden, um den Studierenden einen Einblick in die Mechanismen und Regelwerke des professionellen Kulturbetriebs zu eröffnen.
16. März 2011 um 18.00 Uhr im Seminarraum Medientheorien
Stefan Brunnhofer (Galerie Brunnhofer) 
30. März 2011 um 15.00 Uhr im Atelier "Zeitbasierte und Interaktive Medien"
Horst Hörtner, Leiter des Ars Electronica Futurelab 
6. April 2011 um 18.00 Uhr im großen Seminarraum KuWi (1.19) in der Kollegiumgasse
Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Hochleitner, Leiter der Landesgalerie Linz & 
Professor für Kunstgeschichte und Kunsttheorie/Schwerpunkt kuratorische Praxis an der Kunstuniversität Linz. 
 4. Mai 2011 um 18.00 Uhr im Seminarraum Medientheorien, Abteilung für Medien, Werk III, 2. Stock, Urfahr
Christine Dollhofer, Festivalleiterin CROSSING EUROPE Filmfestival Linz 
8. Juni 2011 um 18.00 Uhr im großen Seminarraum KuWi (1.19) in der Kollegiumgasse
Dr. Peter Burgstaller, LLM (London), Fachhochschulprofessor, Rechtsanwalt/Partner
SV für Urheberfragen und Medienwesen 
ACHTUNG! Der Termin am 15. Juni 2011 mit Herrn Siegfried Brugger, Innsbruck, Geschäftsführer der Firma Museumspartner, Kunstspedition für nationalen & internationalen Kunsttransport, muss leider abgesagt werden!!!
Galerie Brunnhofer
1997 gründeten Elisabeth und Stefan Brunnhofer eine Galerie mit dem  Vorhaben junge zeitgenössische Kunst zu fördern. Seit September 1998 ist  die Galerie am Standort Linz angesiedelt und zeigt dort und auf  internationalen Kunstmessen wie z.B. in Köln, Frankfurt, London, Miami,  Berlin, Los Angeles zeitgenössische, jungen Kunst mit dem Schwerpunkt  Malerei, Skulptur und Installation und gibt so jungen Künstlern und  Künstlerinnen die Möglichkeit, sich am internationalen Kunstmarkt zu  positionieren. Auch durch die Zusammenarbeit mit internationalen  Galerien besonders in Deutschland und den USA wird diese Position weiter  ausgebaut.
 www.brunnhofer.at
Leiter des Ars Electronica Futurelab und Mitglied der Jury des Prix Ars Electronica
Horst Hörtner studierte Telematik an der Technischen Universität Graz. Er arbeitete an der Entwicklung von Echtzeit-Kontrollsystemen und an Kunstprojekten. Der Mitbegründer der Gruppe X-Space arbeitete unter anderem für die EXPO Sevilla, die Documenta IX und Austromir. Er ist außerordentlicher Professor an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz und assoziiertes Mitglied des Instituts für Wirtschaftsinformatik / Software Engineering an der Johannes Kepler Universität Linz.
www.aec.at
Festivalleiterin CROSSING EUROPE Filmfestival Linz
Christine Dollhofer  versucht in der Programmauswahl der Vielgestaltigkeit des europäischen  Kinos Rechnung zu  tragen. Das Linzer Festivalpublikum soll die Chance erhalten,  hochkarätige europäische Produktionen und filmische Highlights der  vergangenen Festivalsaison auf Leinwand adäquat präsentiert zu sehen. 
www.crossingeurope.at
LLM (London), Fachhochschulprofessor
Absolvent der Johannes Kepler Universität Linz und der London University, London School of  Economics. Rechtsanwalt und Partner der Kanzleigemeinschaft.
In  Patentsachen tätig. Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Urheberfragen aller Art und Medienwesen. Mit-/Autor von über 100 Fachpublikationen in juristischen Fachzeitschriften sowie der Fachbüchern. Vortragstätigkeiten zum Thema IT und IP im In- und Ausland.
www.lawfirm.eu
Geschäftsführer der Firma Museumspartner
Kunstspedition für  nationalen & internationalen Kunsttransport
www.museumspartner.com
16. März 2011 Stefan Brunnhofer, Galerie Brunnhofer
30. März 2011 Horst Hörtner, Leiter des Ars Electronica Futurelab
6. April 2011 Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Hochleitner, Leiter der Landesgalerie Linz & Professor an der Kunstuniversität Linz.
4. Mai 2011 Christine Dollhofer, Festivalleiterin CROSSING EUROPE
8. Juni 2011 Dr. Peter Burgstaller, LLM, Fachhochschulprofessor, Rechtsanwalt/Partner
ACHTUNG! Der Termin am 15. Juni 2011 mit Siegfried Brugger, Innsbruck, Geschäftsführer der Firma Museumspartner, Kunstspedition, muss leider abgesagt werden!!!
 
    
          
      
    
   
    
          
      
    
   
    
             
    
             
    
             
    
          
      
    
   
    
             
    
            