zum Inhalt

Vom Prototyp zur Serie

Produktentwicklung am Beispiel Tennisballvase.

Georg Breinesberger 
Objekt, 2014
Diplomarbeit
Technik & Design / Werkerziehung

Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Design und Produktgestaltung. Von einem Prototyp ausgehend werden die Entwicklungsschritte zu einer seriellen Produktion beschrieben. Zu Beginn wird die Entstehung des Prototyps der Tennisballvase „Wilson Fleur“ dargestellt. Anhand der vorgestellten Theorie der Produktsprache, des „Offenbacher Ansatzes“, wird die Vase einer Produktanalyse unterzogen. Im Anschluss daran werden Bearbeitungsmethoden und Werkstoffe erprobt und die geeignete Organisationsform für die Serienfertigung ausgewählt. Für die Produktion werden Maschinenvorrichtungen konstruiert, die effiziente Arbeitsabläufe und qualitativ gleichwertige Bearbeitungsergebnisse sicherstellen. Nach Einrichtung der Produktionsstraße wird eine „marktreife“ Serie der Blumenvase „Wilson Fleur“ produziert, kontrolliert und verpackt.  

Betreuer: O. Univ. Prof. MMag. art. Wolfgang Stifter

phaidra.ufg.at/o:1359

"Vom Prototyp zur Serie - Produktentwicklung am Beispiel Tennisballvase." © Georg Breinesberger, 2014
"Vom Prototyp zur Serie - Produktentwicklung am Beispiel Tennisballvase." © Georg Breinesberger, 2014