zum Inhalt

Next Gingerbread House

„Architektur aus Lebkuchen“

Kooperationsprojekt mit Ring Die Bäckerei GmbH, 2012
Technik & Design / Werkerziehung

Studenten und Studentinnen aus dem Institut Raum und Design entwickelten neue Entwürfe für Architektur aus Lebkuchen. Dabei entstanden sowohl neue Musterhäuser für serielle Produktion als auch einmalige künstlerisch-architektonische Werke, oder Baukastensysteme zur vorweihnachtlichen Anwendung. Die Studierenden (aus den Studienbereichen Architektur, raum&designstrategien und Lehramtsstudierende aus Technik & Design/ Werkerziehung) ließen sich dabei durch zeitgenössische Baukunst und Design, aktuellen gesellschaftlichen Kontext und nicht zuletzt durch das saisonale „Baumaterial“ und seine besonderen Eigenschaften inspirieren.

Robert Hübner, Projektleiter Kunstuniversität:
„Der Ausdruck ‚altbacken’ ist auf die einzigartigen Prototypen, die im Zuge dieses formalen Nachdenkprozesses entstanden, nicht anzuwenden. Vielmehr wurden neue Möglichkeiten des Materialeinsatzes, Oberflächentexturen, statische und formale Variationen durch Back-Experimente ausprobiert. Was da aus dem Ofen kam, konnte überraschen.“

Bernhard Kreutzer, Geschäftsführer Ring GmbH:
„Schon beim Ersten beschnuppern zwischen den jungen Kreativen und der Backstubenmannschaft haben sich unterschiedlichste Herangehensweisen gezeigt. Ein interessantes Projekt mit dem wir die Welt einen kleinen Schritt voran bringen. Wir Ring Bäcker freuen uns riesig über die gemeinsame Sache!“

Unter den 11 Werken wurden in einer Jurierung durch Christoph Weidinger (anytime architekten), Elke Bachlmair (Industrial Design scionic®) und Bernhard Kreutzer (Konditormeister und GF Ring GmbH) drei gleichwertige Gewinner-Projekte ausgewählt. Alle Werke wurden am 15. Dezember 2012 in der Arkade Linz dem Publikum präsentiert und in der Folge von Partnerunternehmen der Ring GmbH symbolisch angekauft. Der gesamte Verkaufserlös wurde für einen guten Zweck gespendet (OÖ Nachrichten Christkindl).

Projektleitung und Betreuung
Robert Hübner, Abteilung Technik & Design / Werkerziehung

Beteiligte Studierende
Ulrike Asamer (Preis der Jury), Florian Brandl, Birgit Mikulaschek (Preis der Jury), Ilse Mayrhofer, Sonja Murauer (Preis der Jury), Eva-Maria Pribyl (Preis der Jury), Sophie Schrattenecker, Michaela Skrabl, Katrin Spindler (Anerkennungspreis der Jury)