Objekt Material: Papiermaché, Karton, Styropor
Format: Installationsgröße variabel
Größen: 148×61×27,5 cm; 212×36,5×19,5 cm; 121×49,5×29,5 cm
Beitrag minimaler Sicherheit beschäftigt sich mit Unbeachtetem und Immer-da-Gewesenem. Vergessene, verlorene, abgestreifte Gegenstände aus den menschlichen Lebenswelten, die keine Bedeutung mehr haben. Das transformierte, erstarrte Verpackungsmaterial einer Jalousie, geschützt durch eine erstarrte Kartonverpackung, erhält durch seine sakrale Bewahrung eine eigenständige Wertigkeit. Das Objekt und seine schützend anmutende Verpackung werden zur Projektionsfläche von Inhalt und Erinnerung und zur Reflexion von vermeintlicher Wertlosigkeit.
Sonnhild Essl wurde 1989 in Baiersbronn in Deutschland geboren. In ihrer skulpturalen Arbeit beschäftigt sie sich mit dem Beiläufigen und Allgegenwärtigen – dem „Verworfenen“. 2022 erhielt sie den Talentförderpreis der EnergieAG Linz.
Die Arbeit Beitrag minimaler Sicherheit wurde im Rahmen der Ausstellung BestOFF 2024 gezeigt