Alexandra Chrobak, Sarah Deubelli, Paul Eis, Valentina Hölzl, Yuti Kainz, Olivia Kudlich, Julien Reinhart, Anne Rotter, Sarah Schoberleitner, Lea Stahnke, Arina Zhdanova
Entwurfsaspekte D, SS 2017
Architektur | Urbanistik
In „Planquadrat, hydrophil.“ sollte das im Rahmen der Lehrveranstaltung generierte Wissen über Städtebau mit der individuellen Vision für das Linz der Zukunft am/im/über/unter Wasser verbunden werden. Für einen Teilbereich des öffentlichen Raumes – einen Platz, eine Straße, einen Park – des jeweils analysierten Planquadrats war von den Studierenden eine temporäre Intervention oder eine dauerhafte Gestaltung zu entwickeln. Das Element WASSER in allen Formen und Aggregatzuständen – fließend, tröpfelnd, stehend, drückend, plätschernd, tosend, gefroren, dampfend, ... – sollte dabei die Hauptrolle spielen.
Wichtig waren neben einer experimentellen Entwicklung des Entwurfs unter Zuhilfenahme verschiedenster Methoden und Werkzeuge ein konstanter Wechsel zwischen den Perspektiven des „Voyeurs“ und „Fußgängers“.
Konzept & Betreuung: Anja Aichinger
Im Rahmen des Projektes entstandene Arbeiten
Alexandra Chrobak: Drops of the city
Sarah Deubelli: Level Up
Paul Eis: Das Haus im See
Valentina Hölzl: Acheron
Yuti Kainz: SCHWAPP. Alles Wasser wollt!
Olivia Kudlich: Linz geht unter
Julien Reinhart: PLANSCH | EIS
Anne Rotter: Jungbrunnen
Sarah Schoberleitner: Tankstelle
Lea Stahnke: Großstadtdschungel
Arina Zhdanova: Wasserweg