zum Inhalt

Fress-Schach - “Krieg der Städte“

Ilse Mayrhofer
Objekt, 2012
Werkerziehung (Lehramt)

Ausgehend von der Idee einer Miniatur-Lebkuchen-Architektur entwickelte sich dieses Schachspiel aus Lebkuchen. Die Spielfiguren erscheinen, in Startposition aufgestellt, wie eine Skyline einer Großstadt. Die kleinen Bauern wirken wie eine Vorstadt zu den hohen Türmen von König, Dame, Läufer und Turm.
Schach spielen erfordert Strategie und Hinterlist, vergleichbar mit einer Schlacht. Da die Spielfiguren dieses Schachs (Hoch-) Häuser darstellen, kann damit ein „Krieg der Städte“ geführt werden.
Außerdem kann man mit diesem Schachspiel das Spiel „Fress-Schach“ wörtlich nehmen und jede geschlagene Figur essen.

Die vorliegende Arbeit ist ein Ergebnis einer Auseinandersetzung mit dem Kooperationsprojekt Next Gingerbread House.