Im Bachelorstudium werden grundlegende Theorien und Praxen künstlerischer Strategien erprobt. In Workshops lernen Studierende analoge und digitale Zeichentechniken sowie konzeptionelle und performative Strategien. In eigenen Werkstätten wird der Umgang mit Metall, Holz, Gips und anderen Werkstoffen vermittelt. Jährlich wird ein großes Thema im Kontext aktueller Fragestellungen behandelt. Studierende arbeiten recherche- und forschungsbasiert in den Ateliers und betreiben Feldforschungen an Orten, die mit dem Thema verknüpft sind. Am Ende jedes Studienjahres realisieren Studierende kollektiv und Semester-übergreifend Projekte in einem öffentlichen oder institutionellen Raum.
Univ. Prof.in Dr. Giulia Mazzorin
Univ. Prof. Dr. Andrea Curtoni
co-founder of Biennale Urbana (BURB), Venice based architects/artists collective
biennaleurbana.net
Berit Seidel, (U5), Zurich based artists collective
u5.92u.ch
Matteo Locci, Artist (ATI collective)
www.atisuffix.net
Andrea Curtoni
andrea.curtoni@kunstuni-linz.at
Gertraud Kliment
strategies.office@kunstuni-linz.at
T: +43 732 7898 3393
F: +43 732 7898 83393
M: +43 676 84 7898 393
www.strategies.ufg.at