Internationalisierungsbestrebungen in Forschung und EEK benötigen gute und auszubauende internationale Netzwerke und Kooperationen. Dies soll gezielt durch die Förderung von internationalen Forschungsprojekten, der Vernetzung und Mobilität sowie der Kooperation mit exzellenten Forscher*innen und Künstler*innen weltweit verfolgt werden. Die Auswahl internationaler Partner*innen basiert auf gemeinsamen Interessen, Forschungsschwerpunkten und ethischen Standards.
Aktuell ist die Kunstuniversität Linz in folgenden internationalen Netzwerken vertreten:
ASEAN-European Academic University Network (ASEA-UNINET)
CUMULUS Global association to serve art and design education and research (xfiles / International affairs)
ELIA - European Network across all art diciplines (PIE Platform Internationalisation)
Mitglied bei der EARMA European Association of Research Managers and Administrators
Partner bei New European Bauhaus
Mitglied bei der SAR Society for Artistic Research