zum Inhalt

INCOMING Staff Mobilität

Herzlich Willkommen! 

Wenn Sie an einer Personal Mobilität an unserer Universität interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte unter: international.office@kunstuni-linz.at.

Es ist von Vorteil, wenn Sie gleich vorweg bekannt geben, in welcher Abteilung Sie Ihre Staff Mobilität (Training oder Teaching) absolvieren möchten. Wenn sie an einem administrativen Job Shadowing interessiert sind, ist es ebenso von Vorteil, die geplante Abteilung bereits bei Ihrer Anfrage zu nennen - siehe Organisation.
 

Inclusionsunterstützung

Sie werden darauf hingewiesen, dass die Inklusionsunterstützung im Rahmen des Erasmus+ Programms an Ihrer Heimatuniversität beantragt werden muss!

Incoming Mitarbeiter*innen mit körperlichen, psychischen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben Zugang zu denselben Unterstützungsdiensten und -einrichtungen, die auch allen anderen Mitarbeiter*innen angeboten werden.

Wenn Ihrer entsendenden Einrichtung Informationen über besondere Bedürfnisse (special needs) bekannt sind, sollten diese an unser International Office weitergegeben werden. Das hilft dabei, relevante Vorbereitungen vor der Ankunft der Kolleg*innen zu treffen und sie während der Austauschzeit zu unterstützen.

Versicherungsschutz

Erasmus Incoming Kolleg*innen müssen selbst für einen ausreichenden Versicherungsschutz Sorge tragen (zum Beispiel Kranken-, Unfallversicherung). Das Erasmus Programm beinhaltet keinen automatischen Versicherungsschutz.
 

update Juli 2025

Kontakt

Regina Dicketmüller-Pointinger
international.office@kunstuni-linz.at
T: +43 (0) 732 7898 2269

Erreichbarkeit 
Montag (Home Office) bis Donnerstag
 

Kunstuniversität Linz
International Office | Auslandsbüro |
Rechts- und Studienabteilung
Hauptplatz 6, 3. Stock
4020 Linz | Austria