Das KUVA Kunstsymposion ist ein Format, bei dem die Kuratorinnen über eine öffentliche Ausschreibung sechs bis sieben bildende Künstler:innen suchen, die bereit sind, ihr Atelier für mehrere Tage in den Räumlichkeiten des Museums aufzuschlagen und vor Ort zum vorgegebenen Thema rund um Anton Bruckner öffentlich zu arbeiten.
Ziel ist es, mit diesem Format Synergien zu nutzen, regionalen, nationalen und internationalen Künstler:innen eine Plattform für ihre Arbeit zu bieten, eine Gesprächsbasis zwischen Kunstschaffenden, Kooperationspartner:innen und Museumsbesucher:innen zu schaffen, sowie neues Publikum für das Museum zu interessieren.
Die Einreichung eines Projekts zum Thema »Anton zwischen den Welten« ist für alle Künstler:innen ab 18 Jahren möglich. Alle Techniken und Medien (Malerei, Grafik, Bildhauer, Fotografie, Film,...) der bildenden Kunst sind erlaubt.
HONORAR:
Als Budget für den Arbeits- und Materialaufwand vergibt die KUVA pro Künstler:in ein Honorar von 1.200 Euro. Zusätzlich sind die Künstler:innen während ihres Arbeitsaufenthalts täglich zu einer warmen Mittags-Mahlzeit eingeladen – eine Reminiszenz an das antike »Symposion«, das mit dem Begriff »Gastmahl« eng verbunden ist.
Einreichfrist: 01.09.—14.11.2023 | 24 Uhr
Genaueres zur Ausschreibung unter:
www.kuva.at/kuva-kunstsymposion-anton-zwischen-den-welten/