ABTEILUNGEN
Bildnerische Erziehung
Künstlerische Praxis
Fachdidaktik
für Lehramtsfächer an der Kunstuniversität Linz
>> aktuelle Termine zur künstlerischen Zulassungsprüfung 2023/24
Online-Anmeldung zur künstlerischen Zulassungsprüfung
Die eineinhalbtägige künstlerische Zulassungsprüfung zum Bachelor- und Masterstudium Bildnerische Erziehung finden in Präsenz statt und besteht aus folgenden Teilprüfungen:
1. Vorlegen von künstlerischen Arbeiten (Mappe/Portfolio)
2. Klausurarbeit im Zuge derer sich die Bewerber*innen mit gestalterischen Aufgabenstellungen praktisch und analytisch auseinandersetzen.
3. Gespräch mit der Prüfungskommission über die Arbeiten aus Mappe und Klausur.
Studierende, die das Bachelorstudium BE im Cluster Mitte absolviert haben, müssen an der Kunstuniversität Linz keine Aufnahmeprüfung zum Masterstudium ablegen.
Es ist möglich, zu allen Zulassungsprüfungen zu den an der Kunstuniversität angebotenen Lehramtsstudien anzutreten. (MG; GTT; BE)
Die ausgewählten Arbeitsproben sollen nach eigener Einschätzung die bestmögliche Präsentation der jeweils gegebenen Fähigkeiten zeigen. Größere oder nicht transportierbare Arbeiten können auch in Form von Fotografien oder anderen Präsentationsmedien vorgestellt werden. Vielfältigkeit der Arbeitsproben in inhaltlicher (thematischer) und technischer Hinsicht ist von Vorteil.
Interessierte sind herzlich eingeladen zum Inhalt dieser Mappe im Vorfeld ein Gespräch mit
Univ.-Prof.in. MMag.a Jutta Strohmaier, jutta.strohmaier@kunstuni-linz.at T. +43 (0) 676 847898 2319 oder
Sen.Art. Mag.art. Christoph Holzeis, christoph.holzeis@kunstuni-linz.at, T. +43 676 84 7898-2302 oder
Univ.-Prof. Mag.art. Hubert Lobnig, hubert.lobnig@kunstuni-linz.at T. +43 (0) 676 84 / 7898 345 zu führen.
Anrechnung und Information
Bei Fragen zu Anrechnungen sowie allgemeinen studienbezogenen Informationen kontaktieren Sie bitte
Univ.-Ass. Mag.art Anna Pech +43 (0)676 / 847898 303 oder
Univ.-Ass. MMag.art Elisabeth-Maria Wieder +43 (0)676 / 847898 331.
Leitung
A.Univ.-Prof. Mag.art. Wolfgang Schreibelmayr
Stellvertretende Leitung
Univ.-Prof. MMag. Jutta Strohmaier
Kontakt
be.buero@kunstuni-linz.at
T: +43 (0) 732 7898 2464
M: +43 (0) 676 84 7898 382
Institutsfolder.pdf
Anrechnungen/Anerkennungen
ÖH
Zentrale Medienwerkstätte (Videoschnittplätze, Videostudio, Fotostudio, Dunkelkammern, Tonstudio und Equipmentverleih)
www.kuenstlerischepraxis.at