Ein Projekt des Landesmusikschulwerks in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz / Studienrichtung Bildnerische Erziehung.
Grundsätzliches Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die Möglichkeit zugeben, eigene Filmideen realisieren zu können. Der Kurs beinhaltet sowohl praktische Übungen als auch theoretische Grundlagen. Gelernt wird der Umgang mit technischen Geräten (Kamera, Mikrofon, Schnittprogramm, Licht, etc.) sowie mit den spezifischen Gestaltungsmöglichkeiten des Mediums (Bewegung, Zeit, Ton, etc.).Begleitend dazu werden Filmsequenzen (vor allem aus “Filmklassikern”) analysiert,um den TeilnehmerInnen Sehgewohnheiten und filmische Konventionen bewusstzu machen.
Projektleitung: Mag.art Daniela Tilg, Mag.art Simon Nickles
beteiligte Studierende: Simone Kronlachner, Heidemarie Haas zusammen mit MusikschülerInnen der Landesmusikschule Puchenau
Musikschulvideos
www.youtube.com
Flyer.pdf