zum Inhalt

Modul 1: Fliegende Fische

entwickelt von Julia Jebinger, Katharina Lachmayr, Michaela Skrabl, Caroline Weichselbaumer

Die Idee zur Entwicklung dieses Moduls hat starke Bezüge zum Surrealismus. Wesen, die sich normalerweise im Element Wasser befinden durch die Lüfte fliegen zu lassen, inspiriert die Phantasie der TeilnehmerInnen. Die besonderen Fische bewegen sich im Wind und haben ungewöhnliche Stimmen. Verwendet werden hauptsächlich gesammelte Altstoffe aus Blech und Aluminium. Die Farben und Formen der Materialien regen zum Recycling an. Die Werkprozesse werden so einfach gehalten, dass sie auch von Jüngeren realisiert werden können. Die Gestaltungsherausforderung ist so konzipiert, dass Menschen aller Lebensalter gerne zum spielerischen und phantasievollen Umgang mit den Materialien inspiriert werden und deren bisherige Funktionen in neue umwandeln.