An der Kunstuniversität Linz gelangt ehestmöglich eine Senior Scientist Stelle im vollen Beschäftigungsausmaß
befristet auf 5 Jahre für das Archiv des VALIE EXPORT Centers Linz zur Besetzung.
Entsprechend dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer*innen der Universitäten beträgt das Mindestgehalt 3.277,30 Euro brutto, 14 x jährlich (Verwendungsgruppe B1, Grundstufe).
Für die Einstufung in die Regelstufe können Zeiten von tätigkeitsbezogenen Vorerfahrungen berücksichtigt werden.
Tätigkeitsbereich:
· Digitale Aufbereitung und archivalische Erschließung
der Vorlass-Materialien von VALIE EXPORT
· Systematisierung, Klassifikation und Kontextualisierung
des Vorlass-Materials nach professionellen Standards
· Bereitstellung von Archivalien für Publikationen und Ausstellungen
· Mitarbeit bei der Betreuung von Rechercheanfragen
· Mitarbeit bei Forschungsanträgen und Publikationen
· Mitarbeit bei der Programmplanung und bei der organisatorischen
Umsetzung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und
öffentlichen Vermittlungsangeboten
· Selbständige Forschungstätigkeiten bzw. künstlerische Tätigkeiten
Erforderliche Qualifikationen:
· Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der
Kunstwissenschaft, Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft,
Archivwissenschaft oder eines verwandten künstlerisch-
wissenschaftlichen Studiums
· Fachkenntnisse der Archivarbeit und mehrjährige
Arbeitserfahrungen in Museen, Archiven oder Sammlungen
· Vertrautheit mit Inventarverwaltungssoftware und Datenbanken
· Kenntnisse der Kunstwelt und ausgeprägtes Interesse an
Performance Art, Medienkunst und Gegenwartskunst
· Selbstständige, detailorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise
· Organisatorische Fähigkeiten und Erfahrungen in
projektorientierter Zusammenarbeit im Kunstbereich
· Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
· Gender- und Diversitätskompetenz
Was wir bieten:
· Flache Hierarchien und kollegiale Arbeitsatmosphäre
· Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
· Eigenständiges Arbeiten und Handlungsspielraum bei
der Arbeitserfüllung
· Internes Weiterbildungsangebot und Zuschuss bei externen
Weiterbildungen
· Betreuungsangebot (stundenweise) für Kinder von 15 Monaten
bis 3 Jahren
· Hausinterne Cafeteria
· Zentrale Lage und sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
· Diverse Uni-Events und Veranstaltungen
· Gleitzeit und weitgehend flexible Arbeitszeitgestaltung
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeine Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und/oder –hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung anfallender Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Schriftliche Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse bzw. Referenzen) senden Sie bitte bis spätestens 11. April 2023 in digitaler Form an ufg.bewerbungen699@kunstuni-linz.at
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Univ.-Prof.in Dr.in Ulrike Hanstein unter der E-Mail-Adresse Ulrike.Hanstein@kunstuni-linz.at
Mag.a
Brigitte Hütter MSc
Rektorin