zum Inhalt
MITTEILUNG

Stellungnahme zum Polizeieinsatz am Gedenk- und Lernort Peršmanhof am 27.07.2025

Statement der AG Gebäudegeschichte und des Co.Lab Erinnerungsarbeit der Kunstuniversität Linz

Wir sind entsetzt über den massiven Polizeieinsatz am 27.7.2025 am Gedenk- und Lernort Peršmanhof gegen das Antifa-Camp. 

Niemals darf die Exekutive / die Polizei in demokratischen Gesellschaften definieren, wie ein würdiges Gedenken an die Verbrechen des NS auszusehen hat. Niemals darf sie eine kritische Auseinandersetzung und ein würdiges Gedenken stören und sprengen. Vielmehr ist es Aufgabe einer demokratisch verfassten Polizei, Bildung, die kritische Auseinandersetzung und ein würdiges Gedenken für alle zu schützen und zu ermöglichen. Eine solche Vorgehensweise erinnert an einen Polizeieinsatz in totalitären Gesellschaften.

Wir erklären uns hiermit solidarisch mit den Organisator*innen, Unterstützer*innen und Besucher*innen des Antifa-Camps und des Gedenk- und Lernorts Peršmanhof. Wir fordern eine lückenlose Aufklärung der Hintergründe des Polizeieinsatzes.

AG Gebäudegeschichte und Co.Lab Erinnerungsarbeit der Kunstuniversität Linz
Andre Zogholy, Angela Koch, Rainer Zendron, Gudrun Rath, Sabrina Kern, Hubert Lobnig, Eva-Maria Unterweger, Riva Freiseisen, Thari Jungen, Karin Harrasser, Moritz Matschke, Maria Keplinger