Rauminstallation, bestehend aus einem Schreibtisch, einem PC und Projektionen
Basierend auf einer Filmidee, die in einem fiktiven, autoritären Europa situiert ist, entstand eine eigenständige Installation. Die Protagonistin des Films entwickelt ein universelles Alphabet, um die Konflikte der Welt zu lösen. Im Raum sieht man auf dem Schreibtisch den Prozess der Entstehung des Alphabets und kann selbst auf einem PC damit schreiben. Projektionen gehen auf die visuelle und inhaltliche Ebene des Films ein.
Tolga Karaaslan (geb. in Wels, AT) ist Filmemacher und Medienkünstler mit türkischen Wurzeln. Er erzählt visuelle und atmosphärische Geschichten, die mehrere Kulturen verbinden, aus einer persönlichen Perspektive.
Die Arbeit Klang Kontakt wurde im Rahmen der Ausstellung BestOFF 2024 gezeigt.