zum Inhalt

BestOFF 2024

Wånnsd wås wüst, måchs einfåch! Carlotta Röll, Charlotte Beisenherz, Merlin Großmann
The leafless garden Sanaz Rafii
For each treasured, happy memory, like a sweet forget-me-not Katya Ovechkina
Blaue Aster Alphonse Ndagijimana
Geil Glitter Catrin Manoli
Suggestion for Intended Impermanence Caroline Lerbro
She:builds Christina Kraxberger
Brauche dringend Geld für PS5 Lena Kralicek
Aberration Tolga Karaaslan
Texture me Judith Kaiser
The Monochrome Passenger Raul Izquierdo
We are only human beings when we love so much Eleonora Hrybniak
Quasiräume und MischheckenFritzi Hannah Harreck, Lukas Kuhl, Tobias Peherstorfer
The monster as a logical problem Ayda Houshmandnia
Die Treppe Laura Ecker, Leo Neuhauser, Lea Prähofer, Katharina Scholten, Chakliin Vahtra
Different/Same/Both/Neither Çağla Gillis
Mit dem Pragmatismus einer Doppelmasche Beate Gatschelhofer
Beitrag minimaler Sicherheit Sonnhild Essl
Simurgh Ebrahim Eskandari
All Pigeons go to Heaven Lera Entmayr
Down, Down Magdalena Berger
Mycotiles Jitka Effenberger
LINZ Stadlbauerstr. geg. 4 4020 – 1313 – 1 – 24 40100.265.01313_001 Christoph Bisenberger
BestOff 2024

23. Oktober bis 8. November 2024
Hauptplatz 6 und 8, splace, Domgasse1, Galerie WHA

Best Off 2024 eröffnet der Öffentlichkeit einen Blick in die lebendige Vielfalt des kreativen Schaffens des letzten Studienjahrs. Die Expertinnen der Jury, Sophie Lingg, Susanne Mariacher, Andrea Salzmann, Gabriele Spindler und die Best Off 2024 Kuratorin Katharina Struber haben aus 140 Einreichungen sorgfältig 35 Arbeiten ausgewählt. Das Publikum erwarten raumgreifende Skulpturen, filmische Dokumentationen und Malerei, die vor dem Hintergrund sozialpolitischen Engagements entstanden ist. Experimentelle Materialstudien werden ebenso gezeigt wie Collagen, fotorealistische Malerei, experimenteller Film, Performance und abstrakte Objekte.

"Schon seit mehr als zwei Jahrzehnten zeigt die Kunstuniversität Linz zu Beginn des Herbstsemesters das große Potenzial ihrer Studierenden und damit der nächsten Generation an Künstler*innen: Das seit 2003 etablierte Ausstellungsformat Best Off macht die Kunstwerke aus den letzten beiden Studienjahren, die in den Ateliers, Studios und Werkstätten der ­Kunstuniversität Linz entstanden sind, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

Gerade angesichts großer aktueller Herausforderungen, aber auch Chancen wie Klimakrise oder Künstlicher Intelligenz ist die Palette der Werke heuer besonders breit – der unkonventionelle Mix aus Kreativität und Avantgarde, den die Studierenden aller vier Institute präsentieren, darf und soll vom Publikum daher durchaus kontrovers und lebhaft diskutiert werden. …"
Rektorin, Brigitte Hütter

Ankündigung / Newsartikel
ausstellungen.ufg.at/bestoff  

Katharina Wimmer, Laura Weiss, Lydia Waldhör, Michaela Všetečková, Johanna Steiner, Hanna Sheu, Helena Sekot, Elisa Schmaderer, Sanaz Rafii, Carlotta Röll, Charlotte Beisenherz, Merlin Großmann, Parham Rostam Abadi, Mirjam Schrei, Emilia Vogt

Ausstellung, 2023
aus allen 4 Instituten: Bildende Kunst, Kunst und Bildung, Medien sowie Raum und Design