zum Inhalt

For each treasured, happy memory, like a sweet forget-me-not

Katya Ovechkina

"For each treasured, happy memory, like a sweet forget-me-not" © Katya Ovechkina

Installation, 200 × 80 × 70 cm

Katya Ovechkina offenbart in dieser Installation ihre täglichen Aufzeichnungen, die weit über ein klassisches Tagebuch hinausgehen. Seit zwanzig Jahren ist diese visuelle und sprachliche Reflexion ihres Alltags Teil der Praxis der Künstlerin. Die Notizhefte, von der Autorin für den Blick freigegeben oder auch geschlossen, Zeichnungen, handschriftliche Texte, Fundstücke und Objekte verbinden sich zu einer Assemblage. Diese produziert bei den Betrachtenden offen gelassene Fragestellungen, die in der Gleichzeitigkeit von Zeigen und Verbergen entstehen.

Katya Ovechkina beschäftigt sich mit den Themen Sorge, Trauma und der Fragilität des Lebens.  An der Kunstuniversität Linz studiert sie Malerei und Grafik, wobei sie mit unterschiedlichen Medien experimentiert. Ihre Arbeiten wurden wiederholt interna­tional in Kunsträumen gezeigt.

Die Arbeit For each treasured, happy memory, like a sweet forget-me-not wurde im Rahmen der Ausstellung BestOFF 2024 gezeigt.

"For each treasured, happy memory, like a sweet forget-me-not" © Katya Ovechkina

Installation, 2024
Malerei & Grafik, Bildende Kunst und Kulturwissenschaften