6. Juni bis 6. Juli 2025 Kubin Haus Zwicklet
Monika Pichler, Lehrende der Malerei & Grafik, stellt ihre Siebdrucke aus.
Die Künstlerin Monika Pichler, die bevorzugt in den Medien Siebdruck, Fotografie und Textil arbeitet, präsentiert im Kubin-Haus eine Auswahl ihrer Bildteppiche, die seit den frühen 1990er Jahren eine wesentliche Konstante ihrer künstlerischen Arbeit bilden. Sie bestehen aus einer Kombination von ornamentalen Formen und fotografischen Motiven, die mittels Siebdruck auf den Stoff übertragen werden.
Inhaltlich verweisen sie häufig auf globale Krisen der Gegenwart, auf Krieg, Verfolgung, Flucht, Umweltzerstörung und Klimawandel, aber auch auf literarische Themen und Figuren. Die ausgewählten Bildmotive stammen einerseits aus medialem Found Footage-Material, andererseits sind es eigene Zeichnungen und Fotografien der Künstlerin.
Die Unschärfe der Motive, die durch den Siebdruck auf der samtigen Oberfläche des Velours entsteht, verleiht den Teppichen in Kombination mit den ornamentalen Elementen eine unverwechselbare Bildwirkung, die durch die Installation der Teppiche über den gesamten Boden des Ausstellungsraums noch verstärkt wird.
Monika Pichler, geb. 1961 in Hallein, Salzburg, lebt und arbeitet in Linz und Wien. Seit 1993 unterrichtet Monika Pichler an der Kunstuniversität Linz, wo sie seit 2009 die Siebdruckwerkstatt leitet. 2024 erhielt sie den Würdigungspreis der Stadt Linz für bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen.
Kuratorin: Gabriele Spindler
Eröffnung: Freitag, 6. Juni 2025, 19.00 Uhr
Anmeldung mit dem Kennwort MONIKA PICHLER bis 4. Juni 2025 erforderlich unter: anmeldung@ooelkg.at