zum Inhalt

When soft actuators meet textiles 2025

Eröffnung: 10. Juni 2025, 18.00 Uhr; Ausstellung bis 12. Juni 2025 Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Gemeinsam organisierte Ausstellung  von der Ecole des Arts Déco-PSL, der Kunstuniversität Linz, der Johannes Kepler Universität und der Schwedischen Textilschule im Rahmen des SOFTWEAR-Projekts als Satellitenveranstaltung von EuroEAP.

„When Soft Actuators Meet Textiles“ ist eine Initiative des Doktorandennetzwerks SOFTWEAR in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz. Forscher, Künstler, Designer und Ingenieure wurden eingeladen, ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Soft Actuators, Wearables und Textilien zu präsentieren, um einen interdisziplinären Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft zu diesem Thema zu fördern. Entdecken Sie 16 spannende Projekte, bei denen Aktuatoren weicher werden und Textilien ein Verhalten annehmen.

Beteiligte Studierende
Vivian Aubert, Carin Backe, Malou Beemer, Agustina Bello-Decurnex,  Christina Bodenstein, Edwin Dertien, Laura Devendorf, Delia Dumitrescu, Jan van Erp, Louise Furie, Jose Gabriel Martinez, Matthew Gardiner, Li Guo, Edwin Jager, Dasha Kolesnyk, Lingxiao Luo, Angelika Mader, Elizabeth Meiklejohn, Michael Padaritsch, Nils-Krister Persson, Ana Piñeyro, Irene Posch, Cédric Plesse, René Preuer, Abd Ul Qadeer, Birna van Riemsdijk, Valentina Potnik, Jean-Louis Viovy, Wouter Vos, Judith Weda, Rafal Ziembicki

Ausstellungsleitung: 
Aurélie Mosse (Ecole des Arts Décoratifs – PSL), Ingrid Graz (Johannes Kepler Universität), Elke Bachlmair, Irene Posch (Universität der Künste Linz), Nils-Krister Persson (Högskolan i Borås).

Diese Ausstellung wurde durch das Horizon 2020 MSCA-DN-Programm der Europäischen Union (Fördervereinbarung Nr. 101072920) und von der Kunstuniversität Linz gefördert.

softmatters.ensadlab.fr/when-soft-actuators-meet-textiles-2025