26. September 2012, 14.45 Uhr FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien
Sabine Pollak, Architektur|Urbanistik hält am Symposium "Wem gehört die Stadt? zusammen.leben im urbanen Raum" den Vortrag "Stadtplanung und Freiräume".
2012 steht in der Wiener Jugendarbeit unter dem Jahresschwerpunkt zusammen.leben. Der Schwerpunkt soll helfen ein freundliches Zusammenleben in Wien mehr in den Vordergrund zu rücken und auch Kooperationen im Bereich der Jugendarbeit zu diesem Thema zu forcieren.
Wer kommt übers Grätzl nicht hinaus und warum?
Welche Räume brauchen junge Menschen?
Wie können Räume für freiwillige Begegnungen geschaffen werden?
Welche Segregationstendenzen und Milieuunterschiede gibt es?
Programm
09.30 Uhr Registrierung und Frühstückskipferl 
10.00 Uhr Eröffnung "Blitzlichter der Stadt" Christian Oxonitsch, Stadtrat für Bildung & Jugend; Sandra Frauenberger, Städträtin für Integration & Frauenfragen 
10.45 Uhr Städtische Mobilität und Segregation Dr. Jens Dangschat, Technische Universität Wien 
12.15 Uhr Eröffnung der Projektausstellung 
13.15 Uhr Mittagessen in der FH-Mensa 
14.30 Uhr Teens Talk Radiobeitrag „Wem gehört die Stadt?“, wienXtra-medienzentrum 
14.45 Uhr "Stadtplanung und Freiräume" Dr. Sabine Pollak, Kunstuniversität Linz 
16.00 Uhr Rückblick und Ausblick Mag.a Viki Weißgerber und Markus Maicher MA, beide wienXtra-jugendinfo 
16.30 Uhr Schlussfolgerungen durch Karl Ceplak, Landesjugendreferent 
Moderation: Alexandra Cangelosi 
www.ifp.at/tagung-diskussionen