Eisbärmützen
Laufende Kooperation seit 1980 | zuletzt: 2010Textil/Kunst&Design
Seit 1980 entwickeln Studierende der Diplom-, Master-, und Bachelorstudienrichtung
Textil/Kunst&Design Prototypen für die Wintersportbekleidungsfirma EISBÄR in Feldkirchen, Oberösterreich. Universitätsprofessor Klemens Figlhuber: „In den vergangenen dreißig Jahren haben wir an über sechs Kollektionen der Firma Eisbär mitgearbeitet und wesentlich dazu beigetragen, dass die bekannten Eisbärenmützen ihren unverwechselbaren verspielt-verrückten Charme erhalten.
Bevor sich die Studenten ans Werk machen, besprechen wir in einem Hearing mit Susanna Wöss die Anforderungen für die kommende Kollektion. Sie ist für den kreativen Teil zuständig. Danach stellt uns die Firma EISBÄR die für die Kollektion ausgewählten Materialien zur Verfügung. Damit machen sich die Studenten dann ans Werk. In längeren Konzept- und Entwurfsphasen hinterfragen sie bestehende Designkonzepte für Skimützen und entwickeln unter größtmöglichem Freiraum neue Prototypen.
Die fertigen 3-D Modelle werden dann von den Studenten vor der verantwortlichen Geschäftsführung präsentiert. Das Unternehmen kauft die jeweiligen Kollektionen der Studierenden an und wählt einige für den
internationalen Verkaufskatalog aus.
Bis 2007 waren die Mützen noch eher poppig und bunt. Seither geht der Trend zur hochwertigen und futuristischen Designermütze mit feinen Farbabstimmungen und Strukturen. Auch die Entwurfstechnik hat sich in den vergangenen dreißig Jahren gravierend verändert. Waren früher noch Entwürfe auf Papier ausreichend so wurden seit 1992 die Entwürfe der Skimützen ausschließlich mit dafür geplanten Materialien genäht und 3D Prototypen hergestellt. Die nächste Kooperation ist für das Jahr 2010/2011 geplant.“
Idee und Betreuung Klemens Figlhuber, O.Univ.-Prof. Mag.art.
Kooperationspartner www.eisbaer.info Die Firma Eisbär stattet seit Jahrzehnten den ÖSV (Österreichischen Skiverband) aus und ist Trendsetter bei winterlicher Kopfbedeckungen.
Beteiligte StudentInnenÜber 140 Studierende der Abteilung Textil/Kunst&Design