zum Inhalt

FR.EILAND

Janina Biskamp, Barbara Friesenecker, Silvia Mair, Melanie Pointner, Philipp Scheihing, Veronika Schwarzecker, Katrin Spindler, Martin Zierer
Performance, 2012
Architektur | Urbanistik

"Fr.Eiland" war eine dreitägige Performance am Urfahranermarktgelände in Linz, die nötige, unnötige, reale und imaginäre Regeln (in) der Stadt aufzeigen sollte. Acht Architekturstudierende erarbeiteten, bespielten, gestalteten und eroberten in einem Workshop mit der Performancegruppe „God‘s Entertainment“ aus Wien das „Fr.Eiland“, eine kleine Insel inmitten der riesigen Parkfläche, um diese anders als üblich zu nutzen. Dabei wurde die „Hausordnung“ der Stadt künstlerisch in Frage gestellt, neue Regeln wurden definiert, gemeinsame Aktivitäten wurden ausgeübt, es wurde diskutiert und philosophiert. Die „BesetzerInnen“ luden alle Interessierten ein, sich bei dem Workshop einzubringen, nachzufragen, mitzuhelfen und zu gestalten. Dabei wurden diverse Fragestellungen aufgeworfen: Kann das Zusammenleben jenseits der bestehenden Regeln existieren? Können unterschiedliche Interessensgruppen gemeinsam eine neue Stadt imaginieren? Können neue gemeinsame Regeln gefunden werden?

Workshopleitung: God's Entertainment

Die Performance fand im Rahmen des Workshops „Plus Entertainment“ statt. Dieser wurde 2012 im Zusammenhang mit dem Semesterprojekt ‚minus g‘ des von der Architektur | Urbanistik organisiert.

Das Proejkt wurde von hochqualifizierten Kuratoren für die Ausstellung "bestOff 2012" ausgewählt und 17 Tage lang ausgestellt. www.bestoff12.ufg.ac.at