BachelorstudentInnen der Studienrichtung Architektur
Kurzentwurf SS 2012
Architektur | Urbanistik
Für das während des Semesters untersuchte Planquadrat sollte als finaler Entwurf ein (temporärer) Eingriff im öffentlichen Raum geplant werden, der eine soziale Aktion in Gang setzt.
Die ästhetischen Komponenten waren dabei weniger relevant, es galt vielmehr, einen leeren oder ungenügend genutzten Raum mit Aktivitäten ohne Konsumationszwang zu füllen, eine Kommunikation zwischen Stadtbenutzenden herzustellen oder eine längst fehlende Einrichtung im öffentlichen Raum zu platzieren.
Es sollte dafür ein Ort gewählt werden, der dringend einer Veränderung im Sinne einer Aktivierung bedurfte und sich auch für einen Eingriff eignete. Der Eingriff sollte außerdem relativ leicht herzustellen sein und möglichst wenig kosten.
Idee & Konzept
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Sabine Pollak
Dauer
Sommersemester 2012
Projektbetreuung
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Sabine Pollak
Projektgruppe und Arbeiten
Elisa Bischof 10 Things
Gerald Brunner the public livingroom
Karina Eder up & down
Magdalena Hopfner Tête-à-tête
Josef Kienesberger
Judith Kinzl aus ALT mach NEU
Philipp Steiner ferire
Jessica Tschurnig NoName