Magdalena Hopfner
Entwurf, 2012
Architektur | Urbanistik
Arbeit im Rahmen des Projektes Social Condenser
Ziel von „Tete-á-tete“ ist es, den Park zwischen Wildstraße und Peuerbachstraße zu aktivieren. Studentinnen der Anton-Bruckner-Privatuniversität, Seniorinnen, Geschäftsleute, Schülerinnen und Kindergartenkinder aus der Umgebung sollen motiviert werden, diesen Platz gemeinsam zu benutzen und zu beleben. Es werden Mietplätze inkl. Bausatz und Bauanleitung für DIY-Gartenhütten zur Verfügung gestellt. Um einen Austausch zwischen den verschiedenen Nutzerinnengruppen zu garantieren, werden die Nutzerinnengruppen (z.B. Seniorinnen, Studentinnen, ...) in Farben kategorisiert und jeder Mietplatz bekommt einen Farbcode aus 3 Farben zugewiesen. Somit ergibt sich, wer welche Gartenhütte gemeinsam bauen und benutzen darf. Es soll erreicht werden, dass ein erster Kontakt zwischen den Parkbenutzerinnen hergestellt wird und sich ein kleiner öffentlicher Garten für die Nutzerinnen entwickeln kann.