Interesse am Erasmus+ Austauschprogramm für Hochschulangehörige?
Wenn Sie Interesse an einer Erasmus Personal Mobilität haben, kontaktieren Sie bitte bis 30. Juni 2025 formlos (per Email) das International Office.
Kolleg*innen, die bereits Kontakt aufgenommen haben, werden in der budgetären Planung berücksichtigt.
Für den 17. Juni 2025 ist von 11.00 bis 12.00 Uhr eine Informationsveranstaltung geplant. Nähere Informationen folgen.
Mitarbeiter*innen der Kunstuniversität Linz haben die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+ Programms im europäischen Ausland zu unterrichten bzw. sich fortzubilden. Für diesen Zeitraum kann eine Erasmus-Förderung (vorbehaltlich budgetärer Bedeckbarkeit) beantragt werden.
Die Teilnahme an Konferenzen kann im Erasmus Programm nicht gefördert werden!
Alle Informationen dazu finden Sie hier. Erfahrungsberichte von Kolleg*innen finden Sie hier.
Inklusions-Förderung
Die Kunstuniversität Linz hat das Ziel, Mitarbeiter*innen, insbesondere Personen mit körperlichen, psychischen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen, für einen Auslandsaufenthalt zu unterstützen und zu fördern. Details finden Sie hier. Bei Fragen zu diesem Thema zögern Sie bitte nicht und wenden Sie sich an das International Office.
Allgemeine Voraussetzungen
Aktuelle Staff Training Angebote sind auf diesen Plattformen zu finden: